Ältere Einträge Neuere Einträge

Firefox 3.0 Alpha 1 – Deer Park

Firefox 2.0 ist nicht mal fertig, da gibt es schon 3.0? Ja, auf dem FTP-Server von Mozilla befindet sich eine Alpha-Version von Firefox Deer Park. Wer einfach mal nur testen möchte, kann sich die knapp 8MB gepackte Version herunterladen, die ohne Installation funktioniert.

Firefox Deer Park

Wieso jetzt jeder Tab einen eigenen Schließen-Button haben muss, verstehe ich nicht ganz – da hat’s doch bisher ein Klick mit dem Mausrad auch getan. Davon abgesehen lief die Version in einem kurzen Test gerade stabil, ein klarer Nachteil ist jedoch, dass die meisten Extensions ihren Dienst verweigern. Also vielleicht doch erst mal Version 2.0 abwarten und 3.0 noch bis 2007 Zeit lassen.
Viele Grüße
Fluffi :)

gefunden auf a welsh view

Geschrieben in Computer, Software, Tipp

Firefox Extension: CSS Viewer

Hab gerade das Firefox-Plugin CSSViewer entdeckt. Damit kann man komfortabel per Mouse-over das Stylesheet einer Webseite erforschen. Nur so als Tipp zwischendurch.

CSS Viewer

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Computer, Link, praktisch, Software, Tipp

No Copy

Unter No Copy findet man einen Film über die Entstehung von Raubkopien. Leider lädt der Film recht lange und fängt dann trotzdem sofort mit dem Abspielen an, ich hab deswegen die ersten paar Sekunden verpasst, weil ich gerade in der Küche war. Ein Play- und Pause-Button wären sicher sinnvoll gewesen. Abgesehen davon fand ich den Film nicht so spannend gemacht. Langsame Zoom-Schnitte und viel Gerede über „Subkultur“, gute „Szene“, böse „Industrie“ und meiner Meinung nach fadenscheinige Argumente…

Steal Software

Wenn ich den Film nicht so prickelnd fand, was dann? Beim Abspann ist mir die Musik aufgefallen, die sich als Hintergrundmusik für arbeitsreiche Tage anbietet. Da mir ein solcher Tag bevorsteht und es netterweise Links zum Download der Musik gibt, hab ich mir gleich ein paar Stücke heruntergeladen. Die Musik von ccMixter steht unter der Creative Commons Lizenz. Das ist nett.

Lange Rede kurzer Sinn: ich muss jetzt mit der Arbeit anfangen.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Film, Link, Tipp

Insektenfotos

InsektenAuf sehr geniale Insektenfotos von Igor Siwanowicz bin ich über Gregarius gestolpert. Anschauen lohnt sich!
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, interessant, Link, Tipp

YouTube speichern und FLV abspielen

Die meisten Besucher von Suchmaschinen kommen mit Suchbegriffen wie „youtube speichern“ oder „youtube video speichern“ auf diese Seite. Ich habe für solche Zwecke in einem älteren Beitrag die Homepage keepvid.com vorgschlagen. Inzwischen gibt es immer mehr solche Seiten, auf javimoya oder fileleecher wird der gleiche Dienst angeboten.

Die heruntergeladenen Dateien haben dann entweder die Dateiendung flv (Flash Video) oder heißen irritierenderweise „get_video.htm“ oder ähnlich (in diesem Fall die Dateiendung einfach in .flv ändern).

Und mit was kann man Flash Video abspielen? Zum Beispiel mit dem Riva FLV Player, den es kostenlos auf der Homepage des Herstellers gibt. Nebenbei gibt es von dort auch einen FLV-Encoder, falls jemand seine eigenen Filme in FLV umwandeln will.

Ach übrigens, wer sich auch in die Riege der „bei mir kannst du YouTube herunterladen“-Webseiten einreihen will, das geht ganz einfach, wie ich hier gelesen habe:

http://www.youtube.com/get_video?video_id=[video-id-here]

…ist der Link auf die flv-Datei (evtl. wird die wieder als .html abgespeichert, siehe oben).

Ich hoffe, dass damit die vielen Besucher mit entsprechenden Suchwörtern noch bessere Antworten finden. Dann mal noch viel Spaß mit YouTube-Videos – man weiß ja nie, wie lange das noch so weitergeht.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Film, Link, praktisch, Tipp

Geldgeschenke mit Origami

Money OrigamiGeldgeschenke sind zwar insgeheim immer gerne gesehen, aber kommen doch meist recht einfallslos daher. Abhilfe schafft da Money Origami. Dort findet man bebilderte Anleitungen, wie man die Scheine zu Stiefeln, Brillen oder Spinnen falten kann.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Link, praktisch, Tipp

Video-Archiv

video.Google.com entwickelt sich immer mehr zum umfassenden Videoarchiv. Vorhin wollte ich Don einen gut gemachten Pro-Anschnallen-im-Auto-Film zeigen, den ich irgendwann mal irgendwo gesehen hatte. Ich wusste natürlich nicht mehr, wo das damals war – hab das Video „Heaven can wait, belt up“ jedoch sofort bei Google gefunden.

Dass dort auch zunehmend längere Filme zu finden sind, ist unter anderem Aktionen wie der des National Archives zu verdanken, die ausgewählte historische Filme ab dem Jahr 1894 zur Verfügung stellen. Von den United News bis zur Mondlandung findet man dort über 100 Filme.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Film, praktisch, Tipp

Google Earth und detaillierte Karten

Bisher hatte Google Earth nur teilweise hochauflösende Karten von Deutschland, was ich ziemlich doof fand, da Ulm oder Neustadt natürlich nicht zu den Flecken gehört hat, die detailliert vorlagen. Eine Alternative war das Ausweichen auf goyellow, aber gerade habe ich durch Zufall gesehen, dass es auch bei Google Earth inzwischen hochauflösende Bilder gibt.

Google Earth

Google Maps hat leider nach wie vor das alte Kartenmaterial. Aber vielleicht ändert sich das in naher Zukunft auch noch.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Software, Tipp

Fancy Pants Adventure

Bin gerade über ein wie ich finde sehr gut gemachtes Spiel gestolpert. Ok, eigentlich ist es nur ein typisches Jump’n’Run-Spiel, aber die Spielfigur ist dabei super animiert, obwohl sie nur aus ein paar Strichen besteht – inklusive einer ausgefallenen Hose.

Fancy Pants Adventure

Es dauert ein bisschen, bis das Spiel geladen ist. Lohnt sich aber. Hier ist der Link zum Fancy Pants Adventure.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Link, Spiel, Tipp

PhotoMesa

Es ist schon eine ganze Weile her, da waren wir alle vom Anwendungsschwerpunkt Animation in München, um auf dem Medieninformatik-Treffen unser Spiel AnimalRace vorzustellen. Nun, wir waren da natürlich nicht allein, unter anderem hat Ben Shneiderman einen Vortrag zu „Leonardo’s Laptop: Human Needs and the New Computing Technologies“ gehalten und dort unter anderem das Programm PhotoMesa vorgestellt, mit dem man seine Bildersammlung katalogisieren, verschlagworten und sortieren kann und an dessen Entwicklung er in gewisser Weise beteiligt war (siehe dazu: Ordered and Quantum Treemaps: Making Effective Use of 2D Space to Display Hierarchies).

Zugegeben, diese lange Einleitung habe ich nur geschrieben, um das schicke Bild von Daniel, Mr. Shneiderman und mir einzubringen, das entstanden ist, als wir ihm unser Spiel gezeigt haben:

Shneiderman

Eigentlich wollte ich nur über das Programm PhotoMesa schreiben. Das gibt es nämlich jetzt, nachdem es bisher verkauft wurde, umsonst zum Download. Klar, das wollte ich ausprobieren, schließlich fand ich das Konzept des Programms sehr cool.

PhotoMesa

Dummerweise bekomme ich folgende dicke Fehlermeldung

************** Exception Text **************
System.NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object.
at NeoPhotoMesaView.FrmPhotoMesa.FrmPhotoMesa_Closing(Object sender, CancelEventArgs e)
at System.ComponentModel.CancelEventHandler.Invoke(Object sender, CancelEventArgs e)
at System.Windows.Forms.Form.OnClosing(CancelEventArgs e)
at System.Windows.Forms.Form.WmClose(Message& m)
at System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

und hoffe mal drauf, dass irgendwer das Programm auch ausprobiert und mir sagen kann, ob es läuft oder nicht. Und wenn es läuft, dann sollte dieser Eintrag hier auf jeden Fall ein guter Tipp sein…

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Link, praktisch, Software, Tipp

Ältere Einträge Neuere Einträge
Nach oben