Ältere Einträge Neuere Einträge

Videos von video.Google und YouTube speichern

keepvid ist eine Seite, mit der man gestreamte Videos von Google, YouTube und anderen ähnlichen Anbietern herunterladen kann. Scheint sogar zu klappen, deshalb Prädikat „praktisch“.

Viele Grüße
Fluffi :)

gefunden auf Eszter’s Blog

Geschrieben in Link, praktisch, Tipp

unauffällige USB-Sticks

Wer seine USB-Sticks auch immer zum Kaminholz legt, der kann sich bei oooms.nl unauffällige USB-Sticks bestellen – und das sogar zu realistischen Preisen.
usb-Stick aus Holz

Genauere Informationen und Abbildungen gibt es in einem pdf-Dokument. Sollte jemand aus Ulm bestellen: ich würde mich zwecks Portokosten teilen anschließen.

Aber oooms bietet auch andere mehr oder weniger sinnvolle Gegenstände zum Verkauf an. Weniger sinnvoll – außer vielleicht wirklich als Kragen-Verziehrung – sind sicher die vergoldeten Tackerklammern oder die an Playmobil erinnernden Haarhüte. Nett stelle ich mir noch die Sektglas-Glühbirnen oder das rebellierende Schränkchen vor. Anschauen lohnt sich auf alle Fälle.

Viele Grüße
Fluffi :)

gefunden bei Kochwerkstatt

Geschrieben in Link, praktisch, Technik, Tipp

Eine Frage der Muschel

Na, auch ein uncooles Handy? Wie man mit seinem Handy in Bus und Bahn richtig auffällt, verrät Freakyphone.

FreakyPhone

Man nehme ein möglichst altes Telefon, einen Headset-Adapter für das Handy, etwas Zeit und Lötzinn und fertig ist das einzigartige freaky Phone. Eine ausführliche Bauanleitung gibt’s auch, also nichts wie ran.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Design, Link, praktisch, Tipp

Webserver immer dabei

webserver on stickManch einer mag den Nutzen wohl nicht ganz nachvollziehen können, ich finde den Webserver on Stick von CH Software sehr praktisch. Von USB-Stick oder externer Festplatte startet ein kompletter Apache Webserver mit PHP und MySQL. So kann man auch auf fremnden Rechnern schnell mal ein PHP-Skript testen oder an einer Homepage weiterarbeiten.

Für den Einsatz am eigenen Rechner bringen jedoch die Projekte WAMP oder das bekanntere XAMPP komfortablere Oberflächen mit.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Computer, Link, praktisch, Technik, Tipp

WordPress-Blog kapern

Eigentlich war ich im WordPress-Forum auf der Suche nach Einstellungen für die Permalinks. Dabei bin ich wie immer vorgegangen – suchen, unzählige Treffer anklicken und langsam durcharbeiten – und bin dabei auf einen nicht sehr spektakulären Beitrag gestoßen, in dem jemand Auskunft über ein Design haben wollte. Hab den Link einfach mal angeklickt (man will ja wissen, um was für ein Design es geht) und dann kam ich auf die WordPress-Installationsseite.
„Sie möchten WordPress installieren.“
Nein, wollte ich eigentlich nicht, hab aber mal „ja“ gesagt, spätestens bei der Abfrage der Datenbankeinstellungen wird das ganze eh scheitern – dachte ich. Denn anscheinend waren die Datenbankeinstellungen schon in einer früheren Installation eingetragen worden und schwupps bekam ich ein Admin-Passwort generiert.

wordpress kapernNun, was macht man, wenn man ungewollterweise Besitzer eines Blogs wird? Klar, man schreibt einen Beitrag (siehe Bild). Habe den wahren Besitzer aufgeklärt, dass es verdammt ungünstig ist, eine halbfertige WordPress-Installation auf einem Server zu belassen – vor allem, wenn man die Zugangsdaten zur Datenbank schon eingetragen hat. Hätte ja auch wasweißichwer sein können, der sich das Passwort holt, der hätte das Blog vielleicht schon zum Umschlagplatz für Pornographie ausgebaut. Glück gehabt, würd ich sagen. Hab noch eingestellt, dass die Kommentare nur nach Moderation veröffentlicht werden und dann war ich schon wieder weg. Der ehrliche Besitzer kann – wenn er mich über den hinterlassenen Hinweis „Fluffi“ findet – mich gerne nach dem Passwort fragen (per Mail). Aber ich würd an seiner Stelle WordPress neu installieren.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Blog, Software, Tipp

100 Euro billig zu haben

100 euro Wie bitte geht das denn? Plus (der Discounter mit den kleinen Preisen) verkauft einen echten 100-Euro-Schein, eingegossen in Acryl, für 89 Euro. Wenn das wirklich ein echter Schein ist, dann war der wohl irgendwann mal auch „echt“ 100 Euro wert. Der Hersteller dieser Acryl-Scheine muss diese 100 Euro doch zum realen Gegenwert bei der Bank abgeholt haben, warum werden jetzt die 2000 Acryl-Scheine mit mind. 22000 Euro Verlust (11 Euro je Schein + undefinierte Kosten für Acryl und Herstellung) verkauft? Oder bekomme ich neuerdings auch bei der Bank meines Vertrauens Mengenrabatt? Handeln muss man heutzutage ja immer.
„Guten Tag, ich hätte gerne 2000 Scheine zu 100 Euro. Wie sieht’s denn mit Rabatt aus? Können Sie mir da ein bisschen entgegenkommen?“
Sehr seltsam. Weiß jemand, ob man den Schein da wieder unbeschadet herausbekommt? Dann ließe sich ja ein kleines Geschäft machen… so ein Schein in der Tasche ist schließlich sinnvoller als einer auf dem Schreibtisch. Also nichts wie hin und kaufen!

Ganz nebenbei: den Warenkorb rechts oben in Form eines Kassenzettels find ich sehr genial, super Idee.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Link, praktisch, Tipp

Virtuelle Erde

Bei Windows Live Local Virtual Earth kann man einen Rundgang bzw. eine Rundfahrt (mit schickem Sportwagen) durch San Francisco oder Seattle machen.

Windows Live Local Virtual Earth

Während man auf einem Satellitenbild herumläuft sieht man im oberen Teil des Bildes reale Fotos aus der Perspektive, wie man sie sehen würde, wenn man wirklich dort liefe. Das es sich bei dem ganzen um eine Technology Preview handelt, merkt man deutlich. Die Steuerung ist etwas hakelig (manchmal wird die Laufrichtung automatisch zum Straßenverlauf korrigiert, manchmal nicht) und das Laden der Bilder dauert leider viel zu lange. Aber trotzdem eine interessante Sache.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Link, Tipp

Woogle – words in pictures

Mit Woogle kann man seine Wörter in Bilder fassen. Einfach einen Satz eingeben und Woogle sucht passende Bilder aus der Google-Bildersuche.

Das eignet sich bestens zum Erstellen von Bilderrätseln.
woogle

woogle

Und was lernen wir daraus? Richtig, mit dem Suchbegriff Fluffi werden bei Google nicht die richtigen Bilder gefunden!

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Link, Tipp

Radiopannen

Was kurzes: auf radiopannen.de gibt es zahlreiche Versprecher, peinliche oder einfach nur lustige Ansagen im Radio. Ich find zum Beispiel die von Fußball verwirrte Ansagerin (Direktlink auf mp3) sehr gut.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Link, Tipp

Kino: Syriana

syriana.jpg Gestern waren wir zu fünft (Andreas, Alena, Daniel, Caro und ich) in Syriana, einem Politthriller über Intrigen und Korruption im internationalen Ölgeschäft (merke: Öl-Interessen gewinnen immer irgendwie) unter anderem mit einem meiner Meinung nach sehr gut spielenden George Clooney und Matt Damon. Und dann war da im Film noch Prince Nasir Al-Subaai (auf dem Bild rechts im Hintergrund), dessen Gesicht ich irgendwoher kannte… nur bin ich gestern Abend nicht mehr draufgekommen. Doch dank imdb weiß ich, woher ich den Schauspieler kenne: Alexander Siddig spielte bei StarTrek mit – und die von dort kennt man doch irgendwie alle.

Zurück zu Syriana. Ich fand den Film sehr gut und – im Gegensatz zu einigen Kritiken – nicht „durch seine Komplexität erschlagend“. Ist wirklich sehenswert. Aber wer sich das Geld für’s Kino sparen will und dafür über eine gute Phantasie verfügt, der kann sich auch das Drehbuch durchlesen (2,7 MB als pdf).
Trailer, Bilder und mehr gibt es auch auf der offiziellen Seite, wahlweise auf englisch (da hab ich das Bild links oben her) oder auf deutsch. Und wie das so ist, merke ich gerade, dass ich mir die einzelne Suche nach den Links auch hätte sparen können, denn zusammenfassend gibt es die alle auch auf Wikipedia.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Film, Freunde, Kino, Link, Tipp

Ältere Einträge Neuere Einträge
Nach oben