Ältere Einträge Neuere Einträge

Hambuger Hasen und andere Wochenenderlebnisse

Vergangenes Wochenende wurde mein Geburtstagsgeschenk von Caro eingelöst: ein Kurzurlaub in Hamburg inkl. Besuch des Miniaturwunderlandes – der weltgrößten Modelleisenbahnausstellung.

Miniaturwunderland Hamburg

Ich würde mich selbst nicht als eingefleischten Modelleisenbahnfanatiker bezeichnen, aber faszinierend ist das schon *leuchtende Augen*. Vom Miniaturwunderland hatte ich bisher nur erzählt bekommen und es ist meiner Meinung nach ein Event der Kategorie „sollte man auf jeden Fall mal gesehen haben“.

Miniaturwunderland mit Caro

Wobei öfters anschauen sicher auch nicht schadet, da man bestimmt immer wieder eines von unzähligen versteckten kleinen Eastereggs entdeckt.

Miniaturwunderland Hamburg

Ordentliche Fotos zu schießen war gar nicht so einfach. Von zu weit weg sieht man zwar die Größe der Anlage, aber sämtliche Details gehen verloren. Also hab ich versucht, möglichst viele Nahaufnahmen zu machen und bin leider viel zu schnell an das Ende meines Zooms gekommen. Teilweise haben Besucher mit richtig dicken Teleobjektiven fotografiert, da konnte ich nicht mithalten.

Miniaturwunderland Hamburg

Die eigentliche Modelleisenbahn rückt bei der Größe der Anlage fast schon in den Hintergrund, viel eher ist man andauernd auf der Suche nach kleinen lustigen Details. Ich fand’s sehr interessant, ein tolles Geschenk!

Miniaturwunderland Hamburg

Aber auch Hamburg in Originalgröße ist sehr schön und wurde ausgiebig zu Fuß erkundet. Mit ausreichend Abstand zur Reeperbahn (mind. zwei Parallelstraßen) fanden wir am Samstag Abend auch eine normale Kneipe mit normalen Gästen…

Hamburg

Am Sonntag hatten wir bestes Fotowetter und so scheint auf meinen Fotos von der Speicherstadtführung und vom Zollmuseum (Tipp, weil kostenlos und interessant) die Sonne wie bestellt.

Hamburg

Sehr schön waren auch die „Naturerlebnisse“ mitten in der Stadt. Sei es das brütende Blesshuhn (das Segelboot wird in diesem Jahr noch nicht benutzt worden sein), die jungen Gänse, die sich weder von einer Kamera direkt vor ihrer Nase noch vom Blitzlicht stören ließen…

Hamburg

…oder der Hamburger Hase, der am Sonntag Morgen im Hinterhof des Hotels herumhoppelte.

Hamburg

Auch wenn die Zeit mit zwei Tagen inkl. An- und Abreise knapp bemessen war, hat es doch ausgereicht, um mit einem sehr positiven Eindruck von Hamburg und dem Gefühl von Urlaub wieder nach Hause zu kommen.

Hamburg

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, interessant, privat, Technik, Tipp, Urlaub

Milchschaum

Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, wie genial der Milchschäumer ist, den ich von meiner Schwester geschenkt bekommen habe?

Milchschaum mit Bialetti

Da mussten Caro und ich gestern Vormittag Beweisfotos schießen. Milchschaum wie Schlagsahne. Wow!

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Essen, Familie, Foto, praktisch, privat, Tipp, Werbung

Riesenflohmarkt

Trotz des Wochenendes wurde heute früh aufgestanden, denn der frühe Vogel fängt das Schnäppchen – es ging zum Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese.

Riesenflohmarkt Theresienwiese

„Riesig“ ist wirklich fast schon untertrieben. Bei bestem Flohmarktwetter machten wir uns mit hunderten anderer Menschen auf die Jagd. Nach einigen Stunden hatten wir vielleicht gerade mal die Hälfte aller Stände gesehen und da der Hunger größer, die Füße schwerer und die erstandenen Kleinigkeiten akzeptabel waren, ging’s dann wieder nach Hause.

Riesenflohmarkt Theresienwiese

Wer Flohmärkte mag, sollte sich diesen hier im kommenden Jahr nicht entgehen lassen.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, Link, München, privat, Tipp

The Bar at Buena Vista

The Bar at Buena VistaGestern hatte Caro eine Überraschung für mich. Ich wusste vorab nur, dass es ins Prinzregententheater gehen sollte. Auf dem Weg dort hin hab ich durch geschicktes ständiges Fragen auch herausbekommen, was wir dort genau ansehen: die letzte Aufführung von „The Bar at Buena Vista“ mit den legendären kubanischen alten Herren.

Natürlich machen die Opis keine 2 1/2 Stunden am Stück Musik, aber so war das Programm auch gar nicht ausgelegt. Vielmehr wurde eine zufällige Jam Session in einer Bar thematisiert, bei dem jeder mal dran ist aber genug Zeit bleibt, sich hinzusetzen und einen Drink zu nehmen.

Dementsprechend war an der auf der Bühne aufgebauten Bar auch reger Betrieb, die Tänzer saßen in ihren Pausen links und rechts an kleinen Tischen und der 88jährige Sänger nahm zwischendurch auf seinem Schaukelstuhl Platz.

The Bar at Buena Vista

Im ausverkauften Theater war auch die Fläche des Orchestergrabens bestuhlt und da Caro Karten in der zweiten Reihe bekommen hatte, saßen wir keine zwei Meter von der Bühne entfernt. So erreichten uns auch die authentischen Rauchschwaden der kubanischen Zigarren, die hier und da auf der Bühne geraucht wurden. Spaß hatten alle Beteiligten sichtlich an der ganzen Aufführung, bei der – abgesehen von den Tanzeinlagen – nichts im Ablauf einstudiert oder abgesprochen schien.

The Bar at Buena Vista

Am beeindruckensten waren aber wirklich die „etwas“ älteren Darsteller. Egal, ob sie sich das Mikrophon mit altersbedingt zitternder Hand vor den Mund halten und dann jeden im Saal mit ihrer Stimme umhauen oder ob sie sich ans Klavier führen lassen und dann in die Tasten hauen wie sonst keiner.

The Bar at Buena Vista

Laut Tourplan auf der Webseite war das gestern leider der letzte Auftritt, allerdings wurde im Laufe des Abends gesagt, dass man noch mal in Frankfurt sei, bevor es wieder zurück nach Kuba geht. Sollte „the Bar at Buena Vista“ noch mal nach Deutschland kommen, kann ich einen Besuch nur wärmstens empfehlen. Das war eine gelungene Überraschung und ein sehr schöner Nachmittag.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, interessant, Konzert, Kunst, Link, München, privat, Tipp

Rumpfkluft

Tshirt von RumpfkluftLetzte Woche hat mich ein (nachträgliches – keine Angst, nichts verpasst) Geburtstagsgeschenk für letztes Jahr erreicht: zwei T-Shirts von Rumpfkluft. Ich find die Motive dort mit ihren mehr oder (meist) weniger sinnvollen Sprüche recht lustig. Bekommen habe ich das Nudeln Pasta- und das Web2.0-Shirt. Zu meinen Favoriten zählen noch der fette Vogel, die Spinnen und der Kaffee von Frau Grobe.

Die T-Shirts selbst sind auch ok, sofern man das nach einmaligem Anzieh-Wasch-Zyklus bereits sagen kann. Wenn das mal keine gute Geschenkidee ist…

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Design, Geburtstag, privat, Tipp, Werbung

Lange Gabel

Von Caro hab ich die Tage eine Teleskop-Gabel geschenkt bekommen. Wahnsinnig praktisch, um in der Mittagspause den Kollegen vom Teller zu essen.

lange Gabel

Es ist nur leider gar nicht so einfach, mit ausgezogener Gabel noch den eigenen Mund zu treffen.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Arbeit, Foto, praktisch, Tipp

Unsichtbares Bücherregal

Buecherregal aus BuechernAuch wenn wir schon eine ganze Weile in München wohnen, gibt es immer noch die ein oder andere Ecke, die nicht ganz fertig ist. Besucher bemerken das wahrscheinlich gar nicht so sehr, aber ich vermisse fast täglich ein weiteres (Bücher-) Regal in meinem Zimmer. Zum IKEA schaffen Caro und ich es irgendwie nie. Entweder wir haben kein Auto oder es ist – wenn wir mal Zugriff auf ein „Fremdauto“ haben – Wochenende.

Da bleibt eigentlich nur, nach Lösungen ohne Regal zu suchen. Bei instructables habe ich das unsichtbare Bücherregal entdeckt, bei dem einfach ein Buch als Regalbrett dient (eigentlich naheliegend) und mit einem Winkel direkt an die Wand geschraubt wird. Das sollte natürlich kein Buch sein, in dem man täglich (bzw. jemals wieder) etwas nachschlagen will. Wie es genau funktioniert, wird in neun Schritten erklärt. Sehr praktisch.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Link, München, praktisch, privat, Technik, Tipp, wohnen

Schattenspiele

In letzter Zeit stolpere ich andauernd über nette Videos, die sich letztendlich als Autowerbung entpuppen. Auch bei dem folgenden Video mit den Schattenspielen handelt es sich um eine Werbung.

Ich glaube, dass man einige der Figuren nicht ohne Fingerbrüche oder ein weiteres Paar Hände erzeugen kann. Das sind dann aber auch die besten Figuren (der Reiter auf dem Pferd ist glaub mein Favorit). Ich werd mal üben…

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Film, interessant, Tipp, Werbung

Kino-Frühstück

Was kann man eigentlich für 7,50 € erwarten, wenn man dafür Kino plus Frühstück bekommen soll? Wir waren zumindest skeptisch, als wir uns heute Vormittag zusammen mit Sebastian auf dem Weg zum Cinema gemacht haben. Sebastian hatte sicherheitshalber schon für eine „Grundlage“ gesorgt, aber das wäre – wie sich schnell gezeigt hat – gar nicht nötig gewesen.

Fruehstueck im KinoNeben der Kinokarte gab es für den Preis nämlich noch eine ordentliche Auswahl an Brötchen, Croissants und Brezeln, dazu Butter und Marmelade und natürlich Kaffee und Kaba. Das Foto links zeigt uns mit schon leeren Tellern aber vollen Bäuchen, wie wir uns in der verspiegelten Decke spiegeln. Die Aktion Kino + Frühstück kann man sich auf alle Fälle merken.

Der anschließende Film – the Prestige – war, wie Caro schon geschrieben hat, sehr gut. Unterhaltsam, spannend und mit unerwartetem Ende und ist – nachdem ich eben den Trailer dazu auf deutsch gesehen habe – in Originalfassung zu bevorzugen.

Nach dem Kino musste ich leider zur Arbeit – und das am Sonntag. Nachdem ich vergangenen Freitag erste Hilfe für einen unglücklich gestürzten Kollegen geleistet habe (inzwischen ist wieder alles in Ordnung), musste ich heute noch seine Arbeit fertig programmieren, die morgen abgegeben werden muss. Glücklicherweise hat das aber nicht allzu lange gedauert. Jetzt heißt es also „Restsonntag“ genießen.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Arbeit, Essen, Film, Foto, Freunde, Kino, München, privat, Tipp

On Ice – Teil 2

Die mobile Eisbahn steht zwar immer noch am Stachus, vorgestern allerdings waren wir zusammen mit Mimi und Sebastian im größeren (und trotzdem günstigeren) Prinzregentenstadion zum Schlittschuhfahren verabredet.

Schlittschuhfahren im Prinzregentenstadion

Größere Eisfläche ist jedoch auch gleichbedeutend mit größerer Anstrengung. Nach knapp zwei Stunden waren wir durstig und müde, so dass wir vom Rand noch ein bisschen dabei zugesehen haben, wie die beiden hilfreichen Figuren aus Pastik, die Anfängern Halt geben sollen, entgegen ihrer eigentlichen Funktion von Nicht-Anfängern herumgeschoben wurden und dabei zum Teil etwas hart umkippten. Kurz darauf kam auch schon die erboste Durchsage über die Lautsprecher, man solle doch bitte die Pinguine in Ruhe lassen, die seinen nur für Kinder unter sechs Jahren gedacht. Klar, das darauf erst niemand reagiert hat, schließlich war weit und breit kein Pinguin zu sehen. Nach der dritten Durchsage muss irgendjemand der Dame am Mikrophon gesagt haben, dass es sich um Zwerge handelt. Dann hat es auch jeder verstanden und es war wieder Ruhe.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, Freunde, München, privat, Tipp

Ältere Einträge Neuere Einträge
Nach oben