Ältere Einträge Neuere Einträge

Kalender

Das Jahr hat zwar schon angefangen und wir haben eigentlich einen super schicken Kalender von Andreas geschenkt bekommen, trotzdem werde ich mir wahrscheinlich noch einen Kalender zulegen. Wobei dieser eher den Charakter eines Belegexemplares hat, denn da ist ein Foto von mir drin (von Andreas übrigens auch).

Nachgeschaerft.de hat vor einiger Zeit einen Kalender-Contest gestartet und mein eingeschicktes Bild – mein Donnerwetterfoto vom Juni letzten Jahres – hat es doch tatsächlich in den Kalender geschafft. Das freut mich natürlich, allerdings hoffe ich, dass das Bild vor der Veröffentlichung auch wirklich nachgeschärft bzw. zumindest das Bildrauschen herausgefiltert wurde… in der Originalauflösung sieht man das nämlich ziemlich arg.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Blog, Foto, Link, Tipp, Werbung

Tourist zu Hause

Vergangenes Wochenende waren wir endlich mal wieder nicht unterwegs sondern zu Hause in München. Noch dazu hatten wir Besuch aus Paris und so war ein extra für Touristen geeignetes Wochenendprogramm geplant. Während des Weihnachtsmärkte-Marathons entstanden dabei auch ein paar neue Münchenfotos in einer – zumindest für mich bis dato – neuen Perspektive.

Muenchen

Sonntags hatten wir leider kein so tolles Fotowetter mehr, daher war die Residenz an der Reihe (sowohl Schatzkammer als auch die Räumlichkeiten selbst), die Caro und ich auch noch nicht kannten. Das lohnt sich wirklich, allerdings sollte man sich doch viel Zeit nehmen. Zum ersten mal hab ich auch so einen Audioguide ausprobiert, der inzwischen in immer mehr Museen angeboten wird. Gar nicht so dumm, so ein Ding – nur irgendwann bekommt man ein heißes Ohr.

Touristen in Muenchen

Viele Grüße
Fluffi, der so kurz vor Weihnachten leider kaum Zeit zum bloggen hat :)

Geschrieben in Blog, Foto, Freunde, interessant, Kunst, München, privat, Tipp

On Ice

Caro on IceAm Stachus mitten in der Stadt steht dort, wo im Sommer noch der Springbrunnen plätscherte, eine kleine Eisbahn. Die sieht so aus, wie man sie von schlechten Serien aus Übersee kennt: auf der Eisfläche wackeln die Leute umher und drumherum stehen an die Bande gelehnt andere und schauen dabei zu. Wir haben uns vorgestern den Spaß gegönnt, zusammen mit zwei Arbeitskolleginnen von Caro. Und es war erstaunlich viel Platz auf dem kleinen Eis, eigentlich musste man so gut wie gar nie wegen anderen Leuten bremsen und nach dem Eislaufen ist man sofort wieder mitten in der Stadt. Sehr praktisch.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Freunde, München, privat, Tipp

Microsimulation von Staus

StausimulatorGerade ertappe ich mich dabei, dass ich schon zum vierten mal versuche, einen durch Spurverengung verursachten Stau aufzulösen. Leider bisher ohne Erfolg. Simulieren kann man solche und andere Verkehrsszenarien mit dem Stau- und Stop-and-Go-Simulator. Wirklich interessant zu sehen, welchen Einfluss Geschwindigkeitsbegrenzungen oder der LKW-Anteil auf der Straße haben. Und so langsam glaube ich an Wunder, wie sich reale Staus überhaupt mal wieder auflösen können.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in interessant, Link, Software, Tipp

Ungewollte Werbeanrufe

Ich lieg halb auf dem Boden vor lauter Lachen. Es gibt zwar viele Varianten, unerwünschte Werbefuzzis am Telefon abzuwimmeln, aber die in diesem Tonbandmitschnitt vorgeführte ist wirklich sehr gelungen. Da macht sich der Angerufene doch schnell mal zum Officer, gibt vor, dass die Person unter dem Anschluss gerade ermordet wurde und verdächtigt den Werbeanrufer, darin verwickelt zu sein – reine Formalität.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Film, Link, Tipp

Verdammt clever

KraeheSeit langem hab ich hier mal wieder einen Link zu einem Video bei Google. Sehr erstaunlich, wie städtisch lebende Krähen ihre Technik zum Nüsse knacken verfeinern.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Film, interessant, Link, Tipp

Eis satt

Eis sattHatte ich eigentlich schon erwähnt, dass wir hier in München die beste Eisdiele fast vor der Haustüre haben? Die Familienportion, bestehend aus 16 Kugeln zum Preis von 14, kommt in einer Polystyrol-Box mit Ausmaßen einer üblichen Kuchenkastenform frisch und kalt nach Hause und die Eissorten schmecken unverschämt lecker (ich: „Pistazie schmeckt komisch“ – Caro: „das schmeckt nach Pistazie!“). Hoffentlich machen die im Winter nicht Urlaub.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Essen, München, privat, Tipp

Little People

Little PeopleLittle People – a tiny street art project, so heißt das Projekt eines 26jährigen aus London, der Miniaturfiguren gekonnt in Szene setzt. Teilweise sieht man auf den ersten Blick gar nicht, dass man nur einen kleinen Ausschnitt der richtigen Welt betrachtet.

Viele Grüße
Fluffi, der sich schließlich auch mal vom Kisten packen erholen muss :)

Geschrieben in Foto, interessant, Link, Tipp

World Heritage Tour

Terrakottaarmee QinWer kennt sie nicht, die Bilder der Terrakottaarmee des Kaisers Qin. Hunderte Statuen stehen für die Ewigkeit in Gängen aus Stein Wache. Aber wie sieht es drumherum aus? Das sieht man auf den Panoramabildern von World-Heritage-Tour recht gut, Quicktime-Plugin vorausgesetzt. Ich wusste nämlich nicht, wie touristisch erschlossen die alte Armee inzwischen ist. Wenn sie draußen im Freien stehen finde ich die Statuen allerdings noch beeindruckender.

Auf World-Heritage-Tour gibt es noch viele andere Panoramabilder von beeindruckenden kulturellen Hinterlassenschaften. Herumstöbern lohnt sich.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, interessant, Link, Tipp

Fernsehabend

Wenn im Fernsehen gerade nichts tolles kommt, dann kann man getrost auf Youtube ausweichen. Dort gibt es z.B. die ersten zwei Teile der dreiteiligen Reportage „Expedition ins Gehirn“ von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus, die auf arte ausgestrahlt wurden.

Expedition ins GehirnDer erste Teil handelt von Gedächtnisgiganten, also Menschen, die Rechnungen mit unaussprechlich hohen Zahlen im Kopf lösen oder die Bücher mit acht Sekunden pro Doppelseite lesen können und kein Wort davon vergessen. Der zweite Teil behandelt eher die kreativen Genies, die z.B. ein mehrere Meter breites Panorama von Rom aus dem Kopf zeichnen können.

Ist wirklich sehr interessant. Wen die schlechte Bildqualität stört, der kann sich die Reportage auch auf DVD kaufen.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Film, interessant, Link, Tipp

Ältere Einträge Neuere Einträge
Nach oben