Hier tut sich was, bald zumindest. Ich bastel schon länger an einem neuen Layout für mein Blog und nach zahlreichen Experimenten komme ich langsam zu einer Version, die mir gefällt. Fertig ist natürlich noch nichts und dauern wird es auch noch eine ganze Weile, aber ich bin weiter dran. Man darf also gespannt sein – ich bin es auch.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Blog, intern
Fast wie im Urlaub kamen wir uns vor, als wir über das Wochenende Freunde am Ammersee besucht haben. Als es hieß „Haus am See“, war mir nicht klar, dass der Garten so groß ist, dass man mit dem Fahrrad zum Wasser fahren kann. Am Abend wurden leckere Saiblinge gegrillt und am Sonntag der See mit dem Paddelboot erobert.
Sonne, Erholung und (schon wieder) leckeres Essen. Was will man mehr?
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Essen, privat

Wie in den vergangenen Jahren haben wir uns wieder eine Woche „richtigen“ Sommer in Rumänien abgeholt. Teilweise hatten wir fast 40 Grad und auch am späten Abend war es immer noch um die 30 Grad „kühl“. Da war das Himbeeren sammeln im kühlen Wald eine angenehme Abwechslung, aber auch sonst haben wir wieder ein bisschen mehr von Rumänien entdeckt, wie z.B. das große Castell von Hunedoara.
Sonst wie immer: sehr viel sehr leckeres Essen, sehr viel Nichtstun und sehr viel Sonne.
Schön war’s.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Familie, Foto, privat, Urlaub
Wie war das mit den dummen Bauern? Wir jedenfalls ernten hervorragende Kartoffeln, riesige Zucchini, Unmengen von Bohnen, zahlreiche Zwiebeln und bald auch die ersten Tomaten.

Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Essen, Feld, Foto, München, privat
Es ist Erntezeit auf dem Feld. Bis zum vollständigen Selbstversorger ist es noch etwas hin, aber zumindest was Gemüse angeht, kaufen wir momentan kaum etwas ein.
Einzig das Wetter macht uns etwas Sorgen, denn es ist zu nass. Die eigentlich bisher hervorragend gewachsenen Kartoffeln leiden am meisten darunter, aber auch die Tomaten auf dem Feld sehen schlechter aus als die Tomaten auf dem Balkon. Wenigstens entwickelt sich die Zucchini vielversprechend.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Feld, München, privat
Wie versprochen jetzt noch die allerletzten Bilder aus Schottland – meiner Meinung nach die, die am besten die Eindrücke von Gebäuden und Landschaften transportieren. Ich habe in diesem Urlaub unzählige Panoramafotos gemacht, allerdings nur, weil ich schon wusste, wie ich sie ohne viel Arbeit zusammensetzen kann (wer Interesse hat, sollte sich dazu mal Microsoft ICE ansehen).
Die Detailansicht habe ich schnell und stümperhaft umprogrammiert, so dass die Bilder möglichst groß sind und den Bildschirm in der Breite komplett ausfüllen. Für den „Rundumblick“ einfach unter dem Bild die Scrollbar benutzen, zum Schließen direkt auf das Bild klicken.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Foto, Urlaub
Was mir an den verschiedensten Stellen, egal ob auf alten Steinkreisen, in noch älteren Hügelhäusern oder nicht ganz so alten Schlössern und Ruinen aufgefallen ist, sind die „Kritzeleien“ in den Steinen. Auf den ersten Blick sieht das nach doofen Touristen aus, die „ich war hier“ in den Stein geritzt haben. Auf den zweiten Blick irritieren dann aber die Serifen. So ritzt keiner etwas in den Stein. Die Jahreszahlen bestätigen das: es handelt sich wohl um sehr frühe Schmierereien.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Foto, Urlaub
Wie angekündigt folgen hier noch ein paar Themen-Fotos aus unserem Schottland-Urlaub. Heute: Treppen.
Nett finde ich vor allem die wiederverwendeten Grabsteine als Treppenstufen.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Foto, Urlaub
Der aufmerksame Besucher hat sicher bemerkt, dass sich bei meinem fotografierten Essen die Essgewohnheiten doch signifikant verändert haben. An der Fish&Chips–Dichte und dem teilweise ins Bild integrierten Ausblick konnte man schon erkennen, dass wir in Schottland im Urlaub waren.
Vorher geplant war nicht viel: Flug nach Aberdeen, Mietwagen für 16 Tage und Rückflug von Manchester. Schon am ersten Tag hat sich dann herausgestellt, dass wir damit schon zu viel geplant hatten… der Flieger konnte nach einstündigem Kreisen wegen Nebel nicht in Aberdeen landen und ist nach Edinburgh ausgewichen – den Mietwagen konnten wir zum Glück umbuchen, insofern hat sich nur der Startort unserer Rundreise geändert.
Rückblickend war der Start in Edinburgh sogar ein Glücksfall. Denn abgesehen davon, dass wir nach der ersten Woche Naturerlebnis etwas „stadtfaul“ waren und Edinburgh in der Mitte unseres Urlaubs eventuell etwas abschreckend gewesen wäre, konnten wir mit unserer Route ab Edinburgh nach Norden erfolgreich dem schlechten Wetter ausweichen, das sich erst brav von Süden angenähert hat und in der zweiten Hälfte des Urlaubs – als wir dann eher im südlichen Grenzgebiet zu England waren – im Norden für verregnete Tage gesorgt hat. Wir sind dem schlechten Wetter also wirklich davon gefahren.
Eigentlich wollte ich unsere komplette Reiseroute mit einer Karte nachzeichnen, damit war Google Maps aber etwas überfordert. Die einzelnen Ziele ohne Verbindungen sind in der Karte unten eingetragen.
Urlaub in Schottland auf einer größeren Karte anzeigen
Ebenfalls ein Glücksgriff: der Explorer Pass von Historic Scotland. Wir hatten die Variante „7 aus 14“, konnten also an sieben von 14 aufeinanderfolgenden Tagen aus fast 80 Sehenswürdigkeiten so viele anschauen wie wir wollten. Das rentiert sich sehr schnell und erleichtert auch die Planung der Route – immer beim nächsten Castle vorbei. 22 Sehenswürdigkeiten von Historic Scotland lagen auf unserem Weg und auch noch viele andere Dinge.
Es ist schwer zu sagen, was denn jetzt „das Beste“ war. Orkney ist schön und mit den vielen prähistorischen Sehenswürdigkeiten sehr interessant, das Eilean Donan Castle wurde von innen toll wiederhergestellt, die Landschaft an der Westküste und auf der Isle of Skye ist der Wahnsinn, der Scott’s View ist immer wieder beeindruckend, das Hermitage Castle sieht uneinnehmbar aus, das Threave Castle liegt wunderbar im Wasser… wir hatten natürlich auch Glück mit dem Wetter. So richtig geregnet hat es erst wieder, als wir in England waren.
Bei den Fotos habe ich versucht, nur je eines von jedem Ort auszusuchen. Ganz geschafft habe ich es nicht, aber so wurde die Auswahl wenigstens ein bisschen eingeschränkt.
Alles in allem ein sehr schöner Urlaub. So viel gesehen haben wir schon lange nicht mehr – mit rund 1700 Meilen sind wir in den 16 Tagen aber auch ganz schön herumgekommen.
In den kommenden Tagen wird es noch mal einen weiteren Eintrag mit Themen-Fotos geben. Ich habe da aktuell das Thema „Treppen“ und „Panorama“ im Sinn. Bis dahin sei auch auf Caros Blog-Eintrag verwiesen.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Essen, Foto, privat, Urlaub
Die Arbeit im vergangenen Monat hat sich ausgezahlt. Im Mai haben wir schon ordentlich geerntet und wieder neu angepflanzt.
Bisher wurden schon die Radieschen, Unmengen Salate, der Spinat und ein paar Kohlblätter gefuttert. Und das ist erst der Anfang…
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Feld, Foto, privat