Ältere Einträge
Neuere Einträge
Wer sich bei Gesprächen per Webcam gerne verkleiden würde, aber nie die passende Verkleidung zu Hause hat, dem kann jetzt endlich geholfen werden. Auch wenn das Aussehen nicht den Wünschen entspricht, können die Video Effects von Logitech Abhilfe verschaffen, indem sie einfach einen animierten Avatar das Sprechen überlassen.

Das ganze lässt sich in einem Video bei YouTube schön ansehen. Wie das funktioniert? Da hab ich mich doch glatt an das Seminar Virtuelle Präsenz erinnert, an dem ich teilgenommen und einen Vortrag über Mimik (pdf) gehört habe. Das basiert, das nehme ich zumindest an, einfach (aber durchaus genial) auf dem MPEG4-Standard (Seite 12ff. im pdf), mit dem es möglich ist, die Mimik einer Person auf ein anderes Modell zu übertragen. Logitech wird dafür ein Kopfmodell oder eine kleine Auswahl von Modellen benutzen, die auf den Durchschnittsmenschen passen. Da das nicht 100% der echten Person entsprechen kann, ist die Darstellung der Person als Avatar etwas holprig. Aber für den Zweck der Spielerei reichts es.
Viele Grüße
Fluffi
(gefunden bei der contentschmiede)
Geschrieben in Computer, Film, interessant, Link, Technik
Vielleicht haben wir uns langsam schon daran gewöhnt, dass uns in Lebensmittelgeschäften die WM-Produkte entgegenquellen. Was aber kommt dabei heraus, wenn auch das Baumarkt-Management im Fußballfieberwahn auf Biegen und Brechen „schicke“ WM-Produkte ins Regal stellen muss? Nun, das hier…
Eine Bierzeltgarnitur (oder Festzeltgarnitur, wie das anscheinend offiziell heißt) ist meist ziemlich öde anzusehen. Aber das muss nicht mehr so sein, dank dieses farblich schicken Dreiteilers. Man stelle sich einfach mal ein Zelt vor, vollgestellt mit solch verschönerten Festzeltgarnituren. Preisfrage: wie lange dauert es, bis die ersten Personen aufgrund von Reizüberflutung umfallen oder nach Hause gehen? Es gibt – natürlich – auch Kissenbezüge und Kissen für Gartenstühle in schwarz-rot-gold, den Trendfarben des Jahres 2006. Ich frage mich wirklich, wer sich soetwas ausdenkt, so schön ist diese Farbkombination nun wirklich nicht. Wenn das einhergegangen wäre mit der Änderung der Farben im aktuellen Pastell-Farbtrend, dann ok, aber so?
Auch schwer im Trend dürfte die „Isolier-Reisedecke“ liegen. Der Internationale Aufdruck vereint durch einen mittigen Fußball ist zeitlos und mach die Rückbank des Autos zum echten Hingucker.

Andere auf der Verpackung abgebildete Verwendungsmöglichkeiten: als Decke für ein spontanes Picknick auf dem Weg zum Stadion, als Unterlage für den Hund (damit der nicht das ganze Auto vollhaart) oder als Arbeitsunterlage beim Reifenwechsel. Wirklich, so ein Teil sollte in keinem Auto fehlen.
Die LED-Lampe als Schlüsselanhänger im originellen Fußball-Design ist da wirklich kaum noch der Rede wert.
Zum Schluss noch der Traum eines jeden Raumausstatters. Der Deckenventilator, bei dem nicht nur die mittige Lampe, sondern auch die Ventilatorflügel im hippen schwarzweißen Fußballdesign gestaltet sind. Echt, was den Lampendesignern doch für Einfälle kommen, da sprudelt einem die Kreativität geradezu entgegen.

Übrigens: wer sich lange genug auf den drehenden Ventilator konzentriert, dem wird genau so komisch im Kopf wie beim Sitzen auf der Festzeltgarnitur.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Fußball, Werbung
Richtig alte Computer und eine Auswahl der angesagtesten Frisuren gibt es auf der Lileks-Webseite, auf der allgemein viel Bildmaterial zu vergangenen Zeiten zu finden ist.

Sehr nett ist auch die Zusammenstellung alter Webeanzeigen aus Zeitungen.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Foto, Link, Tipp
Was soll man nur mit alten Passfotos aus dem Automaten machen? Einfach auf die Webseite Life Maton hochladen, deren Anspruch es ist, die größte Sammlung von eben diesen Fotos zu werden. Da mein (zugegeben etwas älteres Foto) gerade mal die Nummer 89 ist, wird das allerdings noch einige Zeit dauern. Zudem fehlt die – meiner Meinung nach wichtige – Funktion, sein eigenes Bild per Direktlink zugänglich zu machen. Momentan muss man erst suchen.

Was macht man nicht alles.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Foto, Link
Hello, I’m a mac.
And I’m a PC.
Nicht dass ich mir einen Mac kaufen will, aber die Videos zur „get a mac“-Werbekampagne sind wirklich nett. Mein Favorit ist „iLife“ gefolgt von „Network“. Anschauen lohnt sicht.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Film, Tipp, Werbung
„Heute wurde ich gegen Abend aus meinem dämmrigen Schlaf gerissen. Es raschelte und wackelte ganz fürchterlich, wäre ich kein Fisch und wäre ich nicht bereits tot, ich wäre sicher seekrank geworden. Ich konnte nichts sehen, denn immer noch war ich mit Papier umwickelt, allerdings bemerkte ich, dass es ein paar Grad wärmer um mich herum wurde. Das Geraschel wollte gar nicht aufhören, als plötzlich – ich war regelrecht geblendet – das Sonnenlicht meine stumpfen Augen erreichte. Ich sah mich um. Allem Anschein nach lag ich ausgewickelt auf dem Stück Papier, in das ich vor ein paar Tagen auf dem Mark eingewickelt worden war.

Vor mir sah ich ein Messer aufblitzen, aber seltsamerweise bemerkte ich nicht, wie an meinem Rücken in Höhe der linken Rückenflosse zum Schnitt angesetzt wurde. ‚Es reicht wohl nicht, dass schon mein ganzer Bauch offen ist‘, dachte ich mir. Es kitzelte ein bisschen, als mir mit einer Gabel meine lecker geräucherte linke Körperhälfte abgetragen wurde und ich konnte gerade noch sehen, wie meine bessere Hälfte auf ein Butterbrot ladete und schon war ich wieder in Papier eingewickelt. Ich lag wieder in meinem kühlen Versteck, als ich eine dumpfe Stimme ‚hmmm ist das lecker‘ sagen hörte. Endlich war mal was los, ich freu mich schon auf das nächste mal, wenn ich an die frische Luft gelassen werde.

Viele Grüße
Forelle :)“
Geschrieben in Essen, Foto, privat, Rezept
Gestern habe ich eigentlich eher zufällig einen Pixelfehler auf meinem im November gekauften TFT entdeckt.

Es leuchtet an einer Stelle ununterbrochen im schönsten rot. Schon ein bisschen ärgerlich, allerdings sind bis zu zwei solcher dauernd leuchtender Pixel „normal“ – zumindest sagen das die Hersteller. Zum Glück ist der Fehler im absoluten Randbereich, fällt also wirklich kaum auf. Dubiose Mittelchen zur Beseitigung des Fehlers habe ich lieber mal nicht ausprobiert. Hoffentlich bleibt’s bei einem…
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Computer, Technik
Wem spontan auch keine anderen Wörter für „rudimentär“, „adäquat“ oder „rezeptiv“ einfallen, dem empfehle ich die Synonyme, die das Wortschatzlexikon der Uni Leipzig vorschlägt. Praktisch, wenn einem ein Wort wieder mal auf der Zunge liegt, aber einfach nicht einfallen will.
Viele Grüße
Fluffi, der – richtig kombiniert – gerade arbeitet
Geschrieben in Link, praktisch
Damit niemand denkt, dass hier am Wochenende nichts los gewesen sei…
Rumkugeln vom Samstag (waren Teil des Geschenks für Philipp) und das Frühstück von Sonntag mit Speck, Spiegelei (aus lustigen Ei-Formen), Obstsalat und anderen leckeren Sachen.

Caros Lasagne von heute, umwerfend lecker – auch kalt am Abend

Außerdem vieeel (Diplom-)Arbeit, gestern Film- und Spieleabend bei Tala und Sorina, heute Scrubs-Abend bei Martin. Deswegen war auch wenig Zeit übrig, um mal wieder ordentlich zu bloggen. Ich hoffe, dass sich das in den kommenden Tagen bessert, kann aber nichts versprechen, da ich bis Mitte Mai noch ein ordentliches Stück Arbeit vor mir habe, aber den Zeitrahmen einhalten muss. Aber zur Not gibt es auch noch andere interessante Blogs (siehe rechts oben bei den Links).
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Arbeit, Blog, Essen, Freunde, intern, privat
Wer mich Sportmuffel kennt, mag es kaum für möglich halten: ich war gestern auf einem Basketballspiel. Allerdings gab es einen Grund dafür, denn Philipp hatte Geburtstag und sich gewünscht, dass wir alle zusammen zum absoluten Endspiel der „Ratiopharm Ulm“-Basketballmannschaft gehen. Absolutes Entspiel aus zwei Gründen: letztes Spiel vor der Sommerpause und letztes Spiel in der 2. Liga für den Ulmer Verein. Die waren nämlich so gut, dass sie in der nächsten Saison in der 1. Liga spielen. Ich kannte „Ratiopharm Ulm“ bisher nur aus der…, nun wie sag ich das am besten, …Kinowerbung, der man die regionale Herkunft schon etwas angesehen hat (sowohl an der Bildqualität als auch an der Handlung). Aber der Aufstieg lässt darauf hoffen, dass nicht nur die Halle ausgebaut und renoviert wird, sondern auch der Kinospot.

Wie gesagt, letztes Spiel – dementsprechend voll war es auch in der Halle. Wir hatten dank rechtzeitigem Kartenkauf einen netten Sitzplatz und für die 6 Euro hatte die ganze Veranstaltung nicht nur den Preis, sondern auch den Unterhaltungswert eines netten Kinofilms.

Ich als Neuling fand gleich mehrere Sachen gut:
- Da ist was los in der Halle, die Spieler sind dauernd in Bewegung, weil sie nur 24 Sekunden pro Angriff Zeit haben und der Ball sonst dem Gegner überlassen werden muss.
- Dementsprechend viele Körbe fallen, da macht die Anzeigetafel zum Zählen der Punkte mal richtig Sinn.
- Die Trainer sitzen nicht dick auf einer Bank herum sondern stehen die ganze Zeit am Spielfeldrand.
- Bei jeder längeren Spielpause hüpft ein großer Hase durch die Halle und schmeißt Süßigkeiten unter die Zuschauer und die Cheerleader bauen wackelige Pyramiden, es wird also nicht langweilig.
- Bei jeder noch so kurzen Pause kommt Musik.
- Am Rand des Spielfelds sitzen unzählige Kinder und Jugendliche so nah, wie wohl selten bei Sportereignissen. Das gab zwar in einem Fall eine Beule am Kopf, als ein Spieler nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte, aber ist insgesamt doch eine familiäre Stimmung.
- Aus all diesen Gründen ist das lange nicht so langweilig wie Fußball!
Da der Aufstieg schon vor ein paar Wochen fest gemacht wurde, ging es in dem Spiel gegen Kaiserslautern eigentlich um nichts mehr. Trotzdem haben sie ordentlich gespielt und netterweise 91:83 gewonnen. Trotzdem habe ich mir nicht vorgenommen, jetzt ein Basketballfan zu werden. Denn wenn die in der nächsten Saison eine Klasse besser spielen müssen, verlieren sie bestimmt auch oft. Da erspar ich mir lieber die Nerven und geh doch wieder ins Kino.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Freunde, Geburtstag, Party, privat, Ulm
Ältere Einträge
Neuere Einträge