
Scheint so, als würde die Rubrik „Danke für die Karte“ in diesem Jahr für zahlreiche Beiträge sorgen. Wunderbar, weiter so!
Die heutige Karte kommt aus Bled in Slowenien, wo man um den See und auf die Burg wandern kann.
Nett sieht’s da aus. Kommt man denn auch irgendwie auf diese Mini-Insel mit der Kirche?
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Postkarte, privat
Nach Venedig muss ich auch mal wieder. Danke für die Karte (da wurden doch einfach wahllos Wörter von einer italienischen Speisekarte abgeschrieben, oder?).

Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Postkarte, privat
Falls sich jemand fragt, wo Markneukirchen liegt: im Vogtland. Und falls sich jemand fragt, wie es dort aussieht: schön, so wie auf dieser Postkarte.

Danke für die Postkarte Nummer 2 in diesem Jahr.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Postkarte, privat
Schnee- und Graupelschauer haben in diesem Jahr dazu geführt, dass wir unsere Ostereier nicht im Freien gesucht, sondern statt dessen lieber vom Fenster aus den Vögeln bei der Futtersuche zugesehen haben. Das Wetter hat uns allerdings nicht davon abgehalten, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Eier zu färben und zu bemalen. 70 Stück sind es diesmal geworden.
Außerdem haben Caro und ich uns die Modellbahn-Ausstellung in Wiehe angesehen. Die Anlage ist wirklich riesig, alleine in der ersten Halle ist eine eindrucksvolle Eisenbahnlandschaft auf 50×10 Metern aufgebaut. Im Vergleich sind im Hamburger Miniaturwunderland zwar deutlich mehr Details ausgearbeitet, aber wenn man nicht so genau hinschaut (und man einen Unschärfe-Filter auf die Fotos legt), fällt das nicht weiter auf.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Erfurt, Familie, Foto, privat, Urlaub
Heute waren wir bei Open Westend, eine Art „Tag des offenen Stadtviertels“, und haben uns viele Ateliers und Kunsthandwerkstätten angesehen.
Das war unterhaltsamer als jeder Museumsbesuch und recht spannend, weil man sich teilweise in ganz normalen Wohnhäusern zwischen Küche und Schlafzimmer Gemälde und Fotos angesehen hat. Sehr nett.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Kunst, München, Tipp
Wie im August schon geplant, haben wir jetzt auch mal bei kaltem Wetter unsere Freunde am Ammersee besucht.

Eigentlich war der Plan, in der eingeschneiten Hütte zu sitzen und ordentlich einzuheizen. Daraus wurde nichts, denn anstatt Schnee waren zwar schon die Schneeglöckchen zu sehen, aber trotzdem konnte man noch gemütlich vor dem Kamin sitzen.
Wieder mal Fisch, diesmal aber Forellen. Dazu gab es Dumplings und Salat. Sehr lecker.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Essen, Foto, Freunde, privat
Ach wie langweilig, schon wieder Skifahren… aber was will man machen, wenn im März noch Schnee liegt und bestes Wetter ist

Daher war ich am vergangenen Sonntag mit Stefan und Sebastian in Kaltenbach/Hochfügen. Wie versprochen bei bestem Wetter und immer noch guten Schneeverhältnissen.

Und da das Abfahrtsvideo aus Ischgl gut ankam, gibt’s auch diesmal wieder eines – mit einem beeindruckenden Finale…
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Film, Foto, Freunde, privat, Ski
In der neuen Kategorie „Danke für die Karte“ heute: die Bretagne.

Danke und viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Postkarte, privat
Andere Leute fahren jedes Jahr auf den gleichen Campingplatz, wir fahren jedes Jahr zum Skifahren nach Ischgl. Damit es nicht jedes Jahr das Gleiche ist, setzt sich die Gruppe immer ein kleines bisschen anders zusammen. Die diesjährige Zusammenstellung war besonders lustig, was vor allem an zwei extra aus Zürich eingereisten Entertainern lag.
Mit dem Wetter hatten wir Glück, zumindest im Nachhinein hatten wir gefühlt mehr Sonnentage als Blindflüge durch die Schneewolken. Außerdem haben wir wieder einen Ski-Tag in unserem Heimatort Kappl eingelegt – es ist einfach zu verlockend, nach der letzten Abfahrt einfach zu Fuß zur Ferienwohnung zu gehen.
Die Schneeskulpturen waren in diesem Jahr nicht so beeindruckend wie sonst, was wohl auch daran lag, dass sie von einer Automarke gesponsort wurden oder zumindest unter diesem Motto standen. Statt dessen haben wir besonders viele Panoramabilder gemacht – wenn ich auf dem Bild zu sehen bin, ist Stefan der Fotograf.






Ein dokumentarischer Höhepunkt war allerdings meine Helmkamera, die ich zu Weihnachten von Caro geschenkt bekommen habe. Obwohl sie eigentlich leicht hinter meinem Ohr am Helm befestigt war, sieht man mit dem Weitwinkel fast die ganze Piste vor sich. Ich muss nur noch einen optimalen Workflow für die Nachbearbeitung der Videos finden, ein schönes Schattenvideo gibt’s aber schon mal vorab.
Schön war’s, bis zum nächsten Jahr.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Familie, Film, Foto, Freunde, Ischgl, privat, Urlaub
Zu Weihnachten hat uns ein ganz besonderer neuer Küchenfreund erreicht: ein Räuchertopf samt Buchen-, Erlen- und Pflaumenholzspänen. Laut Beschreibung kann man damit Fleisch, Fisch und Gemüse räuchern, was am Wochenende gleich ausprobiert wurde.
Das Ganze geht eigentlich recht einfach. Der Topf wird erhitzt, anschließend werden 2-3 Esslöffel Holzspäne in die Mitte gestreut (wir haben es mit Buche ausprobiert) und abgedeckt, auf das Gitter wird das „Räuchergut“ gelegt, Deckel drauf und fertig. Nach 15-20 Minuten war der Fisch durch und wirklich sehr lecker. Sehr zu empfehlen.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Essen, Foto, praktisch, privat, Tipp