
Unser Sommerurlaub war diesmal ein Städte-Hopping. Angefangen hat es mit einem Kurzaufenthalt in Hamburg, wo wir zufällig genau rechtzeitig zur Abfahrt der Queen Mary 2 am Hafen vorbeischlenderten. So konnten wir das zentimetergenaue Wendemanöver beobachten – für ein Last-Minute-Ticket waren wir zu spät dran.
Abgesehen davon hätten wir eh nicht in See stechen können, da wir am Tag darauf schon von Daniel und Juliane in Berlin erwartet und bekocht wurden. Leider auch das nur für einen Tag, denn dann ging es schon wieder weiter… nach Stockholm.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Allgemein
Die zweite Hochzeit in diesem Jahr führte uns nach Illingen bei Stuttgart. Nach der eigentlichen Trauung ging es zum Sektempfang ins Kunstwerk nach Nussdorf, wo zeitgenössische Kunst der Aborigines (dot-paintings) ausgestellt werden.
Anschließend wurde in einem alten Weingut gefeiert und es gab – das gibt’s selten – ein komplett vegetarisches Hochzeitsessen, das noch dazu ganz hervorragend geschmeckt hat. Caro und ich waren natürlich wieder offizielle Hochzeitsfotografen – so langsam sind wir geübt darin.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Essen, Foto, Freunde, Kunst, privat
Ist doch immer wieder schön, wenn man mal in die Heimat fährt…
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Allgemein
Was spricht dagegen, im Juni mit Manu, Conny, Andreas und Roland eine Kanutour auf der Isar von Lenggries nach Bad Tölz zu unternehmen? Richtig, das fehlende Sommerwetter in diesem Sommer. Wir wollten eigentlich schon gar nicht aus dem warmen Auto aussteigen, die Aussicht auf nasse Neoprenanzüge, Regen und die kalte Isar versprach da wenig Spaß.
Um so überraschender, dass so eine Kanu-Tour durchaus auch bei schlechtem Wetter Spaß macht. Vor allem das kleine Wildwasser-Stück, das seinem Namen alle Ehre macht. Hier wurden die aufblasbaren Kanus mehrmals an Land zurück gesetzt, um sich mehrmals hintereinander in die Fluten zu stürzen. Das nächste mal aber bitte durchgehend Sonnenschein.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Freunde, privat, Tipp
Beim Besuch unserer Mainzer Freunde wollten wir eigentlich zusammen in einen Hochseilgarten gehen – das scheint an einem Wochenende aber grundsätzlich keine gute Idee zu sein. Ohne Wartezeiten von mehreren Stunden kann man in der Ecke aber auch einfach das Felsenmeer besuchen und hinauf krakseln.
Und was darf in Mainz natürlich nicht fehlen? Richtig, eine private Audienz in den Gemäuern des ZDF. Dass wir dabei zufällig bei der Probe zum Fernsehgarten vorbeigekommen sind, erzähle ich besser nicht.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Freunde, privat
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine ertragreiche Erdbeerernte auf „unserem“ Feld ein paar Straßen weiter.
Verwertet wurden sie entweder als Kuchen oder – wie im rechten Bild – als Verzierung von (Tapioka-)Pudding.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Essen, München, privat
Ayurvedisch Kochen kann ja eigentlich nicht so schwer sein… ist es auch nicht. Davon haben wir uns in einem Kochkurs überzeugt, den die Qype Live München Gruppe organisiert hatte.
Das Ganze hat in der Satyam School of Ayurveda statt gefunden, einer schön eingerichteten, großzügigen Küche mit Blick auf die Theresienwiese. Zu Beginn gab’s einen kurzen Crash-Kurs: nicht über den Hunger essen, nicht während dem Essen trinken, Obst im Müsli geht nach ayurvedischer Auffassung gar nicht und so weiter. Manches davon schien einleuchtend zu sein, manches eher weniger. Aber letztendlich waren wir ja zum Kochen da – das geht ziemlich in die indische Richtung und war im Resultat sehr lecker.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Essen, interessant, München, privat, Werbung
Die erste Hochzeit in diesem Jahr führt uns in die Heimat. Bei bestem Sonnenwetter (ja doch, die Toskana Deutschlands hat sich mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt) konnte ein fulminantes Fest gefeiert werden.
Aber wir waren nicht nur Gäste, sondern hatten als offizielle Haus- und Hof-Fotografen auch alle Hände voll zu tun. Diese „Arbeit“ hat jedoch großen Spaß gemacht. Schön war’s.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Foto, Freunde, privat

Auch das diesjährige Ostern haben wir wieder in Erfurt verbracht. Neben dem üblichen Eier bemalen, Eier suchen und Eier essen stand diesmal aber noch mehr Programm auf dem Plan.


In den ersten Tagen haben wir uns aber erst mal bei schönstem Frühlingswetter erholt und dieses Prozess nur durch regelmäßige Nahrungsaufnahme unterbrochen.


Einen Tag haben Caro und ich in Halle verbracht. Dort gab es das Halloren Schokoladenmuseum zu besichtigen (was durchaus zu empfehlen ist – aber auch der Fabrikverkauf allein ist schon einen Besuch wert) und weil wir schon in Museumslaune waren, haben wir uns auch noch die Himmelsscheibe von Nebra im sehr schön gemachten Landesmuseum für Vorgeschichte angesehen. Praktisch: die Himmelsscheibe gab es auch schon im Schokoladenmuseum (aus Schokolade) zu sehen – dort durfte man sie auch fotografieren.


Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Erfurt, Essen, Familie, interessant, privat, Urlaub
Sich am 02. April etwas Zeit zu nehmen und in Blogs herumzustöbern, kann durchaus amüsant sein – wird man da doch an allen Ecken und Enden auf die Aprilscherze des vergangenen Tages aufmerksam gemacht. Meine bisherigen Favoriten sind:
Und jetzt raus in die Sonne.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Allgemein