Ältere Einträge Neuere Einträge

Radfahren auf dem Rollfeld

Bei unserer heutigen spontanen Radtour (Abbiegen nach dem Zufallsprinzip) sind wir auf dem Rollfeld des ehemaligen Neubiberger Flughafens gelandet. Dort waren wir nicht allein, denn die Landebahn und das umliegende Gelände wird als „Landschaftspark“ genutzt, bleibt also unbebaut und kann mit dem Rad, Inlinern oder zu Fuß erkundet werden.

LandebahnSchafeFertig zum Abflug

Der Platz bzw. die Wiesen drum herum sind gerade zu prädestiniert, um sich dort mal zu einem Picknick zu treffen. Einladung kommt… ;)


Größere Kartenansicht

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Allgemein

Korsika

Nachdem der Sommer in Deutschland (und auch im Festland-Frankreich) bisher nicht berauschend ist, kam unser Urlaub auf Korsika zum richtigen Zeitpunkt. Neben sehr vielen schönen Eindrücken auf der Insel hatten wir fast immer wunderbares Wetter bei warmen 26 bis 30 Grad.

Mit Mietwagen und Autofähre ging es über Italien zur kleinen französischen Insel. Gewohnt haben wir im Westen der Insel in zwei Ferienwohnungen von „Festlandfranzosen“, so dass wir viele Ausflüge im Westen und Süden der Insel machen konnten. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die erwanderten Calanche-Felsen und die Schifffahrt zum Gebiet La Scandola mit den schönen roten Felsen und dem Zwischenstopp im Fischerdorf Girolata, das sich wie ein Piratennest in einer kleinen Bucht auf einem kleinen Hügel befindet.

Sehr schön und sehenswert sind aber auch die Menhire in Filitosa, Sartene (die angeblich korsischste Stadt in Korsika) und Bonifacio, die wir bei unserem Ausflug in den Süden erkundet haben. Auf dem Weg nach Hause sollte man unbedingt in Grosseto-Prugna eine Pizza essen (genauer gesagt bei San Petru hinter der Post [Google Streetview-Link]) – es gibt keinen „Fromage“ in der Küche, daher gibt’s die allgegenwärtige Pizza hier mit leckerem Schafs- und Ziegenkäse.

Schön war auch die Wanderung zu den Cascades des Anglais, aber wir haben auch einige faule Strandtage eingelegt (sehr zu empfehlen ist der Sandstrand Plage du Peru unterhalb des ebenfalls sehr netten Dorfs Cargèse).

Und da ich mich bei den vielen Fotos nicht entscheiden konnte, gibt’s nach all dem Text eine kleine „Fotowand“. Die Fotos haben teils mehr, teils weniger aussagekräftige Beschreibungen, was dort genau zu sehen ist.

Viele Grüße

Fluffi :)

Unser Ausblick vom Balkon (150° nach rechts fehlen auf diesem Bild)Einsiedlerkrebse ziehen dankbar um, wenn man ihnen neue Häuschen am Strand suchtBonaparte höchst persönlich, in Ajaccio.Der Stadtstrand von Ajaccio.Eis und Schatten, puh.Wäsche (nicht unsere)Zitadelle in Ajaccio.Bei unserer ersten WanderungEine von zahlreichen EidechsenIn der Gorges de Spelunca.Wer bettelt da nach Nüssen? Unser Horst.ZielanflugLecker.Gebirge auf der InselDie roten Calanche-FelsenAusblick pur.Noch mehr Ausblick.Füttern verboten?Die Farben sind nicht nachbearbeitet.Auf dem Maultierpfad in der Calanche.Grünes Moos auf rotem Fels vor blauem Himmel.Warm war's, sehr warm.Den Herzfelsen haben wir eher zufällig entdeckt, obwohl anscheinend Busse voller Leute dort hingekarrt werden (wir sind gelaufen).Auf der Suche nach Schatten in Cargèse.Ein junger Turmfalke.Er saß auf einem Balkongeländer und hat geschaut.Im Hafen von Cargèse.Schiffsausflug zu La Scandola.Durch das Loch sind wir später durchgefahren... ganz schön eng.Beeindruckende Felsformationen, die nur per Schiff oder zu Fuß erreichbar sind.Wenn das mal nicht nach Lava aussieht...In Girolata, dem nur per Schiff erreichbaren Fischerdorf.Fototour.Ausblick.Kleiner Fisch und viele Einsiedlerkrebschen.Ein Gast zum Abendessen.Menhir in Filitosa (Rückansicht mit Wirbelsäule und Schultern).Nette Steinformation.Ducken, damit alles aufs Foto passt.Menhir in Filitosa.Gesicht von der Seite mit angedeutetem Helm.Menhire.Gruppenbild.Noch ein Gruppenbild.Der Felslöwe hingegen ist natürlichen Ursprungs.Bonifacio im Süden Korsikas.Ich würde mein Haus da nicht hinstellen.Von der einen und......von der anderen Seite.In der Altstadt von Bonifacio.Der Kuchen und ich.Schildkröten im Schildkrötenpark (wo sonst).Sehr große Schildkröten...Katzi.Wanderung zu den Cascades des Anglais.Unzählige Wasserfälle mit natürlichen Badebecken.Selbstauslöser.Gestelltes Kletter-Bild.Vorsicht stachelig.Schöner, leerer Sandstrand bei Cargèse.Endlich feinder Sand zum Burgen bauen.Kleiner Eisbecher zum Ausklang des Urlaubs.Rückfahrt nach Hause.

Geschrieben in Foto, privat, Urlaub

Autovermieter zerstört Zaun


Was wohl Europcar dazu sagt, wenn man ihnen den offensichtlich durch den blinden Passagier demolierten Zaun in Rechnung stellt? Ich hab sicherheitshalber mal ein Beweisfoto gemacht, kurz bevor sich King Kong verstecken konnte.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Mobile

Fast wie Steinofenpizza

Der neu von Caro erstandene (und extra auf unseren kleinen Ofen zugeschnittene) Pizzastein wurde heute erfolgreich getestet.

Vorbereitungen......für den erfolgreichen......Test des Pizzasteins.

Und die süße Variante zum Nachtisch war auch sehr lecker.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Allgemein

Steckerlfisch auf der Dult


Steckerlfisch ist wirklich eine der besten bayerischen Erfindungen. Einer davon ist gerade in unseren Mägen verschwunden.
Viele Grüße
Fluffi

Geschrieben in Mobile

Zweifelhafte Büroklammer-Herstellung

BüroklammertierchenWas ich nicht wusste: für die Herstellung jeder Büroklammer müssen unschuldige Tierchen sterben, Büroklammertierchen. Diese werden millionenfach gefangen und in einer schmerzhaften Prozedur umgebogen. Jahrelang wurde das vertuscht, aber ich konnte ein eindeutiges Beweisfoto knipsen. Ich rufe daher zum weltweiten Boykott von Büroklammern auf! Solch grausame Methoden darf man nicht unterstützen!
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Design, Foto

Endlich stilvoll Tee trinken

Dank des gestern auf dem Flohmarkt erstandenen Silbertabletts können wir endlich stilvoll Tee trinken. War eh schon lange mal wieder Zeit für einen guten Schwarztee mit viel Zucker.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Mobile

Pizza

Pizza mit Frühlingszwiebeln, Paprika, Zwiebeln, Oliven, eingelegten Auberginen und Kräuterseitlingen. Da gibt’s eigentlich nicht viel zu sagen außer „lecker“.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Essen, privat

Oster-Impressionen

Gerade eben war noch Weihnachten und jetzt ist Ostern schon wieder seit einer Woche vorbei. Hier schnell ein paar Impressionen von unserem alljährlichen Osterwochenende in Erfurt.

Was von 100 Eiern übrig bleibt (nachdem die kaputten schon vorab gegessen werden mussten).GruppenbildKreatives Chaos

Beim Eier färben gab’s diesmal neben den bewährten Farben zum Tunken und Tuschestiften eine neue Kratztechnik, mit der man durchaus nette Ergebnisse erzielen konnte. Genützt hat das nichts, das zum Siegerei gekrönte schönste Ei war klassisch betupft.

Höhlenmalerei, Ostermarke und Billardkugel.Rechts die dieses Jahr neu hinzugekommene "Kratztechnik".Nicht mal 8 Euro für beide, ist das nicht traurig? Wieso gibts in München sowas nicht?

Schön war’s, und lecker (mit dem ersten Grillen und dem ersten nennenswert großen Eisbecher in diesem Jahr).
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Erfurt, Essen, Familie, Foto, privat, Urlaub

Balkonbesucher

Seit die Meisen und eine dicke Amsel uns regelmäßig auf unserem Balkon besuchen, stellen wir auch immer wieder ein paar Nüsse raus.

Nüsse für die MeisenSenkrechtstarterNa wer ist das denn?

Letztes Wochenende kam dann aber ein anderer Besucher vorbei. Das Eichhörnchen hat sich Zeit gelassen, alles inspiziert, deutlich erkennbar in unser Wohnzimmer hineingeschaut (direkt an der Scheibe) und sich an den Nüssen für die Vögel bedient.

Die waren eigentlich für jemand anderen...Und dort liegen nur Nussschalen.Und dann ging's wieder weg.

Seit diesem Tag haben wir auch ein paar ganze Walnüsse draußen hingelegt, aber da die bislang nicht berührt wurden, war das wohl nur ein einmaliger Ausflug.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, München, privat, wohnen

Ältere Einträge Neuere Einträge
Nach oben