Ältere Einträge Neuere Einträge

The Bar at Buena Vista

The Bar at Buena VistaGestern hatte Caro eine Überraschung für mich. Ich wusste vorab nur, dass es ins Prinzregententheater gehen sollte. Auf dem Weg dort hin hab ich durch geschicktes ständiges Fragen auch herausbekommen, was wir dort genau ansehen: die letzte Aufführung von „The Bar at Buena Vista“ mit den legendären kubanischen alten Herren.

Natürlich machen die Opis keine 2 1/2 Stunden am Stück Musik, aber so war das Programm auch gar nicht ausgelegt. Vielmehr wurde eine zufällige Jam Session in einer Bar thematisiert, bei dem jeder mal dran ist aber genug Zeit bleibt, sich hinzusetzen und einen Drink zu nehmen.

Dementsprechend war an der auf der Bühne aufgebauten Bar auch reger Betrieb, die Tänzer saßen in ihren Pausen links und rechts an kleinen Tischen und der 88jährige Sänger nahm zwischendurch auf seinem Schaukelstuhl Platz.

The Bar at Buena Vista

Im ausverkauften Theater war auch die Fläche des Orchestergrabens bestuhlt und da Caro Karten in der zweiten Reihe bekommen hatte, saßen wir keine zwei Meter von der Bühne entfernt. So erreichten uns auch die authentischen Rauchschwaden der kubanischen Zigarren, die hier und da auf der Bühne geraucht wurden. Spaß hatten alle Beteiligten sichtlich an der ganzen Aufführung, bei der – abgesehen von den Tanzeinlagen – nichts im Ablauf einstudiert oder abgesprochen schien.

The Bar at Buena Vista

Am beeindruckensten waren aber wirklich die „etwas“ älteren Darsteller. Egal, ob sie sich das Mikrophon mit altersbedingt zitternder Hand vor den Mund halten und dann jeden im Saal mit ihrer Stimme umhauen oder ob sie sich ans Klavier führen lassen und dann in die Tasten hauen wie sonst keiner.

The Bar at Buena Vista

Laut Tourplan auf der Webseite war das gestern leider der letzte Auftritt, allerdings wurde im Laufe des Abends gesagt, dass man noch mal in Frankfurt sei, bevor es wieder zurück nach Kuba geht. Sollte „the Bar at Buena Vista“ noch mal nach Deutschland kommen, kann ich einen Besuch nur wärmstens empfehlen. Das war eine gelungene Überraschung und ein sehr schöner Nachmittag.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, interessant, Konzert, Kunst, Link, München, privat, Tipp

Gummibärchenkronleuchter

Kronleuchter aus GummibaerchenSchade, dass unser Esstisch so klein und unsere Decken so niedrig sind – sonst würde dieser Kronleuchter aus Gummibärchen nahezu perfekt darüber passen. Wobei ich mich frage, wie lange der so wie auf den Fotos aussehen würde… hmm Gummibärchen…

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Design, Link, wohnen

Augen auf… was denn eigentlich?

Augen auf PlakatwerbungAndreas hat vor kurzem ja schon über die Plakatwerbung von Toyota geschrieben. Die dürfte inzwischen wahrscheinlich jeder kennen – wenn nicht, ist es bald zu spät. Die Aktion ist nämlich allem Anschein nach zu Ende und nach und nach gibt es wieder mehr Abwechslung auf den Plakatwänden.
Nicht so ganz durchdacht wie der plötzliche Beginn der „größten Plakatkampagne Deutschlands“ ist anscheinend das Ende, denn heute habe ich zahlreiche Doppel-Plakatwände gesehen, bei denen lustigerweise die unwichtigen Plakate (ohne Abbildung des Autos) hängen geblieben sind und die nebenstehenden Plakate bereits überklebt waren. Da heißt es also „Augen auf…“ Zigarettenwerbung, die Bahn und Zypern. Nett.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, Link, München, Werbung

Sonnenuntergang

SonnenuntergangNur kurz zwischendurch: gestern gab es übrigens noch einen tollen Sonnenuntergang, den ich von der Arbeit aus leider nur ansatzweise gesehen habe.

Nur kurz nebenbei: ich weiß, dass das ein oder andere Plugin momentan nicht funktioniert (z.B. Kommentare abonnieren). Werde mich morgen darum kümmern.

Nur kurz nachträglich: nachdem ich schon im August für einen Artikel auf der do-it-Seite Rede und Antwort gestanden habe, wurde der Artikel doch tatsächlich im vergangenen Monat veröffentlicht.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Arbeit, Blog, Foto, intern, Link, München, privat

Sommersonnesonntagsausflug

Bei dem schlechten Wetter heute kann man das eigentlich gar nicht glauben, aber gestern Nachmittag nutzten Caro und ich das geliehene Auto für einen Sonntagsausflug in die Sonne. Erste Station war das Kloster Andechs, dessen Turm man allerdings leider noch nicht erklimmen konnte – der tolle Ausblick über den Ammersee konnten wir demnach nicht genießen.

Kloster Andechs

Statt dessen ging es dann ein paar Kilometer nach Herrsching, direkt an den See. In der Sonne wurde es richtig schön warm, fast schon echtes T-Shirt-Wetter.

Herrsching am Ammersee

Irgendwie fühlt man sich immer wie im Urlaub, sobald man am Wasser ist. Das ist uns auch gestern wieder aufgefallen. Es wäre mal interessant zu wissen, ob man dieses Gefühl immer noch hat, wenn man selbst direkt an einem See oder Meer wohnt, oder ob man sich dann nur noch über die Touristenmassen ärgert, die, sobald die ersten Sonnenstrahlen herauskommen, über die heimische Uferpromenade einfallen wie die Heuschrecken.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, München, privat, Urlaub, wohnen

Alles neu macht der März

Dank Verwandtschaftsjoker konnten wir uns gestern mal wieder ein Auto ausleihen und sind damit furchtlos zu den Menschenmassen bei Ikea gefahren. So viel Wochenendpublikum war dann aber seltsamerweise gar nicht dort, so dass wir unsere lang ersehnten und immer wieder aufgrund des Automangels aufgeschobenen Ikea-Stücke relativ ungestört suchen, finden und kaufen konnten. Und natürlich noch das ein oder andere Stück, das nicht auf der Liste stand – klassisch.

Ikea Einkauf

Jetzt haben wir endlich einen Spiegel im Flur, ein spontanes Eck-Regal in der Küche, ein Bücherregal in meiner bisher noch recht leeren Zimmerecke (auf dem Bild noch nicht ganz eingeräumt), ein (nicht abgebildetes) Regal in der Abstellkammer und für die schönen sonnigen Tage zwei Stühle und ein Tisch für den Balkon.

FruehstueckLetzteres haben wir bei dem schönen Wetter heute auch gleich eingeweiht und die Balkonsaison mit einem Frühstück eröffnet, untermalt durch das Klopfen des im Garten gegenüber heimischen Spechts.

Viele Grüße
Fluffi

Geschrieben in Essen, Familie, Foto, München, privat, wohnen

Kaffeestöckchen

Andreas hat mir zwar ein anderes Stöckchen zugeworfen, ich fand das Kaffeestöckchen aber viel einfacher, daher hab ich einfach mal das falsche gefangen :)

1.) Deine erste Tasse Kaffee, wann trinkst Du sie?
Die ersten zwei Aktionen auf der Arbeit sind a) Computer einschalten und dann b) Kaffee holen. Also spätestens um viertel nach neun.

2.) Wieviele Tassen trinkst Du täglich?
Das kommt auf den Tag an, mindestens sind es vier. Meistens aber mehr – das gilt aber nur an Wochentagen und nur unter der Vorraussetzung wie bei 4.) beschrieben.

3.) Koffeinfrei oder Bohnenkaffee?
Bohnenkaffee, wobei ich nichts gegen koffeinfreien Kaffee habe.

4.) Zucker, Milch oder Sahne?
Das tollste an der Kaffeemaschine auf der Arbeit ist der integrierte Milchaufschäumer, bei dem direkt ein Schlauch in der Milchpackung hängt. Damit wird die Tasse so voll gemacht, dass gerade noch ein Espresso hineinpasst. Dann noch ein Löffel Zucker und fertig ist die warme Milch mit angenehmen Kaffeegeschmack.

5.) Deine bevorzugte Zubereitungsart?
Viel Milch ist wichtig, beim Sonntagsfrühstück auch gerne mal mit Vanille- oder Karamellsirup.

6.) Mit wem genießt Du Deinen Kaffee am liebsten?
Am liebsten natürlich nicht unter der Woche sondern am Wochenende und da dann logischerweise zusammen mit Caro bei einem Frühstück gegen Mittag.

7.) Deine Lieblingsmarke?
Total egal, wenn er nicht zu stark geröstet ist. Lieber mild und dafür eine Tasse mehr.

8.) Wo trinkst Du Deinen Kaffee vorzugsweise?
Wenn vorzugsweise im Sinne von am häufigsten verstanden wird, dann wie bei 1.). Wenn vorzugsweise im Sinne von am liebsten verstanden wird, dann wie bei 6.).

9.) Wie sieht Deine Lieblingstasse aus?
Meine Lieblingstasse hat eine anständige Größe. So kleine Tässchen wie man sie im Cafe bekommt sind doof.

10.) Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato?
Cafè latte.

11.) Bevorzugte Tätigkeit beim Kaffee trinken?
Frühstücken oder E-Mails lesen.

Da dieses Stöckchen nicht für mich war, werfe ich lieber mal auch nicht weiter… das andere Stöckchen werd ich aber auch noch beantworten. Vielleicht am Wochenende.

Viele Grüße
Fluffi )a

Geschrieben in Blog, Essen, Freunde, Link, privat

Lügende Fotos

Andreas GurskyHeute sind Caro und ich ins Haus der Kunst, denn dort ist momentan eine Ausstellung von Andreas Gursky, dessen Bilder im Riesenformat weltberühmt sind. Die Fotos sind digital bearbeitet, „Bilder dürfen lügen“ dürfte ein recht bekanntes Zitat von Gursky sein.

Uns haben die meisten Fotos sehr gefallen, wären sie nicht so groß, könnte man sie ohne Probleme ins Wohnzimmer hängen. Kleiner wirken sie allerdings wahrscheinlich nicht mehr so gut. Nur an einem Bild sind mir wirklich Details aufgefallen, die im Bild doppelt verwendet wurden. Bei den meisten Bildern fällt das auf den ersten Blick oft gar nicht auf, selbst wenn im Bild bei Details die Perspektive wechselt.

Auf dem Heimweg sind wir dann noch an der Welle vorbeigekommen und da hab ich doch gleich noch ein Foto gemacht. Oder waren es doch mehr als nur eines?

Welle Surfen Muenchen

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, interessant, Kunst, Link, München, privat

Steinchampignons Stop Motion

Letztes Jahr hatten wir ja unsere eigenen Pilze bei uns in der Wohnung. Inzwischen sind sämtliche Steinchampignons gegessen und es müssten nur noch ein paar Shiitake im Tiefkühlfach liegen. Zeit für ein kurzes Fazit:

Die Shiitake sind anfangs gewachsen wie Unkraut. Angeblich kann man den Shiitake-Stamm nach der ersten Ernte austrocknen lassen und später wieder durch ordentlich Wasser „reaktivieren“. Das hat bei uns leider nicht mehr so ganz geklappt. Die Steinchampignons sind auch gut gewachsen, allerdings leider nur auf der Hälfte der ihnen zur Verfügung stehenden Fläche. Anscheinend haben wir da doch zu zögerlich gegossen.

Wie schnell die Steinchampignons gewachsen sind, sieht man in dem Video. Ich habe täglich zwei Bilder aufgenommen, eines gleich nach dem Aufstehen und eines am Abend.

Es war auf jeden Fall sehr lustig, der Pilzbrut beim wachsen zuzusehen und allein für den Geschmack eines frisch abgeschnittenen und gebratenen Steinchampignons hat es sich gelohnt.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Essen, Film, Foto, interessant, privat

Spam – heute: für Naive

Spam Mediator TeamWenn doch mal eine Spam-Mail durch den Filter kommt, dann ist die meist so lächerlich formuliert, das ich mich echt frage, wer solche Texte verfassen und glauben kann, dass irgendjemand den Quatsch glaubt. Als ob ich a) einen „Bekannten“ hätte, der mir irgendeinen Quatsch-Newsletter vorschlägt und als ob b) solch ein Vorschlag anonym weitergeleitet werden würde. Also bitte…

Ach übrigens, hier noch ein wichtiger Hinweis an dich als Leser: ein Bekannter von dir möchte dir mitteilen, dass du Fluffi unbedingt 20 Euro überweisen sollst. Frag ihn am besten gleich nach seiner Kontoverbindung.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Mail

Ältere Einträge Neuere Einträge
Nach oben