Ältere Einträge Neuere Einträge

Sekt oder Selters?

Heute definitiv Sekt, wenn wir welchen da hätten. Hab gerade erfahren, dass mir auch mein Zweitgutachter eine 1.0 für die Diplomarbeit gegeben hat. Na dann Prost!

Viele Grüße
Fluffi :)

Edit: Wir haben nicht mal Selters, also musste ein Gläschen Heidelbeergrappa herhalten.

Geschrieben in Arbeit, Ulm

Aufholjagd Teil 4 – Sonnenblumenmeer

Kurz nachdem unser DSL-Anschluss endlich ging, hatte ich mit einer Aufholjagt begonnen, um sämtliche nicht-gebloggten Sachen doch noch zu bloggen. Gerade sind mir noch ein paar Fotos in die Hände (bzw. unter den Cursor) gekommen, die eindeutig in diese Kategorie passen.

Es war einmal im September, als die Sonne noch schien und es warm war, da feierte meine Mama ihren 60. Geburtstag *tusch* und Caro und ich sind das Wochenende zur großen Feier nach Neustadt gefahren. Bei den Geburtstagsvorbereitungen entstanden diese mit dem Handy geknipsten Fotos.

Sonnenblumen

„Geht doch mal ein paar Sonnenblumen holen, da gibt’s so ein Feld zum selbst pflücken“. Sonnenblumen? Pflücken? Das war ein regelrechter Wald, die Sonnenblumen überragten selbst mich (auf den Fotos leider nicht zu sehen) und mit den am Feld bereitliegenden Küchenmessern musste man ganz schön säbeln, um sie abzubekommen.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Familie, Foto, Geburtstag, privat, Urlaub

Unsere Pilzbrut

Caro hat ja schon über ihr Pilzgeschenk geschrieben, ich hab hier noch zwei Fotos zu den Shiitake-Pilzen. Das linke wurde am 13.06. aufgenommen und das rechte am 15.06., also nur zwei Tage später.

Pilze Shiitake

Das ist der totale Wahnsinn, wie schnell die wachsen. Ich hätte ganz zu beginn noch ein Foto machen sollen (also weitere zwei Tage früher), da waren die Pilzchen nämlich nur maximal einen Zentimeter groß. Bin mal gespannt, ob die Steinchampignons auch so wuchern…

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Essen, Foto, interessant, privat

Nachgeschoben

Da Andreas es in den Kommentaren vermisst hat, schiebe ich hier noch das Video mit den kleinen Panzern nach, die Elektroschocks austeilen. Als Informatiker mussten wir das Funktionsprinzip natürlich ergründen. Mit der Infrarotkamera sieht man sehr gut, wieso man wirklich gut zielen muss.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Film, interessant, Spiel, Technik

Drei Geburtstage in einem

Mit dem Fußballfeld für Roboter wäre das Robolab an der Uni eigentlich der optimale Ort für eine WM-Party, am Samstag wurden dort jedoch die Geburtstage von Caro, Tala und Heldi nachgefeiert.

Caro Geburtstag Essen

Neben unzähligen belegten Broten, Kuchen am Stiel und Nudelsalat gab es auch viele von Gästen mitgebrachte Leckereien, so dass definitiv niemand hungrig nach Hause gehen musste.

Caro Geburtstag Leute

Den Partykracher schlechthin hatte Andreas mitgebracht, ich frage mich, wieso er selbst noch nicht über dieses „Spielzeug“ gebloggt hat. Es handelt sich um zwei kleine ferngesteuerte Panzer aus Plastik, deren Fernbedienungen dem Spieler einen Stromschlag geben, sobald man getroffen wurde. Sehr lustig vor allem dann, wenn einer der Spieler am Anfang nichts von dieser „Sonderfunktion“ weiß. Nur gegen Manuel wollte niemand spielen, der hat irgendwie kein Schmerzempfinden.

Caro Geburtstag Panzer

Insgesamt ein lustiger Abend. Übernachtet haben wir auf einem extrem gemütlichen Sofa bei Tala und Sorina… wir sind ja nur noch Touristen in Ulm.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Essen, Foto, Freunde, Fußball, Geburtstag, Party, privat, Spiel, Ulm

Siamesische Zwillinge mit Küchenmesser getrennt

Es musste schnell gehandelt werden. Die Operation lief ohne Komplikationen ab. Einfach sensationell!

Siamesische Zwillinge

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Essen, Foto

Recipebook™ Produkttest

Gestern wurde es von mir eingeweiht bzw. das erste mal aktiv benutzt, das nagelneue, brandaktuelle und hochmoderne Recipebook™ in unserer Küche.

Beschreibung aus dem Katalog: Das formschöne und platzsparende Wandgerät (patentierte Wandhalterung inklusive) ist in der Lage, Rezepte während des Kochens anzuzeigen, quasi on-the-cook. Der hochauflösende und blickwinkelunabhängige Flachbild-Monitor zeigt auf übersichtliche Art und Weise sämtliche Zutaten und Abläufe an, die zum Kochen eines Gerichts notwendig sind. Natürlich kann das Recipebook™ mit weiteren Rezepten nachgerüstet werden, die Speicherkarte (inklusive enthalten) bietet Platz für zahlreiche Gaumenfreunden. Ein Netzwerkanschluss (nur optional) erlaubt sogar das Herunterladen von Rezepten aus dem Internet. Und wenn der Herd kalt bleibt, dann können mit Recipebook™ spannende Spiele gespielt werden.

Recipebook Notebook

Beschreibung aus der Realität: Das für seine schwache Leitung nicht gerade kleine Notebook wurde mittels einer aus Holzresten angefertigten Konstruktion an die Wand geschraubt und dient ausschließlich dazu, Rezepte anzuzeigen (damit man die nicht immer ausdrucken muss). Es handelt sich dabei um das schon vor Jahren ausgemusterte „Notebook“ meiner Schwester (P 75 MHz, 8 MB RAM, passiver DSTN-Bildschirm, der bei schnellen Mausbewegungen Schlieren zieht). Auf dem betagten Windows 95 ließ sich immerhin noch ein Word-Viewer und (dank oldversion.com) Acrobat 4 installieren, allerdings muss man ziemlich in die Seiten reinzoomen, um alles lesen zu können. Die Rezepte befinden sich auf einer CF-Speicherkarte, die mit 512 MB die Größe der Festplatte des Notebooks übertrifft. An das Netz anschließen wollte ich das Teil lieber nicht, allein durch einem Virenscanner wäre das wohl hoffnungslos überfordert. Solitär läuft, ist mit Trackpoint aber nicht sehr gut zu steuern.

Fazit: Ich wollte das Notebook eigentlich nicht nach München umziehen, aber Caro fand das Teil so cool, dass wir es doch mitgenommen haben. An die Wand geschraubt macht es sogar wirklich was her – das sollte in keiner Informatikerküche fehlen. Da Caro zahlreiche Rezepte nur digital vorliegen hat, erspart das auf die Dauer auch einiges an Ausdrucken (die dann eh meistens Salatsoße abbekommen und weggeschmissen werden, zumindest bei mir). Ausprobiert habe ich es gestern mit Kürbis-Kartoffel-Auflauf, allerdings ins abgeänderter Form ohne Mett. War wirklich praktisch (das Recipebook™) und lecker zum Glück auch (das Essen).

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Computer, Essen, Foto, praktisch, privat, Rezept, Technik, wohnen

Mückenangriff

Stechmuecke Heute Nacht, 4:15 Uhr, Mückenalarm. Angefangen hat das sicher schon früher, allerdings bin ich um diese Zeit im 10minuten-Takt von diesem Vieh aus dem Schlaf gerissen worden – um mit der Hand um mich zu wedeln, einzuschlafen und erneut geweckt zu werden. Sollen sie mich doch stechen, ich hab auch extra meinen Fuß aus der Bettdecke hängen lassen. Aber nein, diese Mücken (im speziellen die eine von heute Nacht) müssen einem erst halb ins Ohr fliegen.

Irgendwann habe ich dann realisiert, dass das die ganze Nacht so weitergehen wird. Also aufgestanden, Licht angemacht und welch Freude, die Mücke sitzt brav an der Wand. Allerdings roch sie den Braten, denn als ich mich mit meiner Hand näherte, flog sie davon und setzte sich dann natürlich auch nicht mehr hin. Ich bin dann auf’s Sofa im Wohnzimmer umgezogen, um wenigstens noch ein paar Stunden ungestört zu schlafen. Caro hatte zwar schlafend auch mit der Hand um sich gewedelt, schien aber insgesamt einen tieferen Schlaf zu haben als ich. Gestochen worden sind wir natürlich beide nicht *gruml*.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in privat, wohnen

International

Ohne Worte, dafür mit Bild.

Mc Donalds international

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, München

Aufholjagd Teil 3 – Stöckchen

Dieses Stöckchen bekam ich von Andreas zugeworfen. Das ist schon ein paar Tage her, leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, es zu fangen.

5 Dinge, die ich nicht habe, aber gerne hätte:

5 Dinge die ich habe, aber lieber nicht hätte:

5 Dinge, die ich nicht habe und auch nicht haben möchte:

5 Menschen, die dies noch nicht beantwortet haben, von denen ich mir das aber wünsche:

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Blog, intern

Ältere Einträge Neuere Einträge
Nach oben