Ältere Einträge Neuere Einträge

4 Länder in 4 Tagen

Die Geislerspitzen

Am vergangenen verlängerten Wochenende ging es in vier Tagen um die Welt durch vier Länder. Von Deutschland in die Schweiz, dann nach Italien (Südtirol) und über Österreich wieder zurück.

Von Chur (dort startet auch der Bernina Express, der auf der Schiene bis nach Italien fährt) ging es über den Pass vorbei am Morteratschgletscher und am Lago Bianco nach Tirano und dann über Bormio nach Schlanders.

Von dort aus ist es nicht weit zu den Gärten Schloss Trauttmansdorff, wo ein riesiges Blumenmeer darauf gewartet hat, bestaunt und beschnuppert zu werden.

Von Oberbozen, das man von Bozen aus über eine kleine kurvige Straße aus erreicht, fährt die Rittnerbahn – eine kleine Schmalspurbahn – nach Klobenstein. Von dort aus war es nur ein kleiner Spaziergang zu den Rittner Erdpyramiden, die als die höchsten und formschönsten Erdpyramiden in Europa gelten.

Die letzte Übernachtung in Klausen war ein guter Ausgangspunkt für eine kleine Wanderung im Villnöss-Tal mit Ausblick auf die Geislerspitzen. Das alles natürlich bei bestem Wetter und über 30 Grad. Schön war’s!

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Familie, Foto, privat, Urlaub

Wochenende in Österreich

Almsee mit Schwan

Der diesjährige Ausflug zum Geburtstag ging nach Österreich ins Salzkammergut. Erstes Ziel war der Almsee bei Grünau im Almtal, um den man hervorragend spazieren gehen kann. Teilweise lagen die Wege etwas unter Wasser, die Füße konnte man sich aber im Gasthaus Seehaus wieder aufwärmen.

Weiterer Programmpunkt am nächsten Tag (nach einer Übernachtung im stilechten Bed&Breakfast) war Hallstatt und die dortigen Salzwelten. Auf den Rutschen im Bergwerk war Caro deutlich schneller unterwegs als ich, Spaß gemacht hat’s trotzdem. Die kleine Wanderung im fast grünen Skigebiet Dachstein West hat uns fast zur Zwieselalm geführt, dann waren Hunger und Erschöpfung aber zu groß und wir sind in der (sehr zu empfehlenden) Gablonzer Hütter eingekehrt.

Auf dem Rückweg vom Berg zum Auto kam kurz Schnee vom Himmel, beim kurzen Zwischenstopp am Chiemsee gab es aber noch mal viel Sonne zum Aufwärmen.
Schön war’s.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in interessant, privat, Tipp, Urlaub

Feldarbeit 2014

Es geht wieder los mit der Arbeit auf dem Acker und mit den unzähligen Fotos von wachsenden Karotten und Kohlrabi hier an dieser Stelle. Schon Anfang Mai haben wir unsere Parzelle übergeben bekommen – nachdem wir uns an die im vergangenen Jahr unverhofften 60 m² gewöhnt hatten, sind es auch dieses Jahr wieder 60 m² geworden.

Unsere Parzelle wurde im vergangenen Jahr offensichtlich gut gepflegt, denn wir mussten gegen weniger Unkraut kämpfen als so mancher Feld-Nachbar. Trotzdem hat es gut 16 Stunden gedauert, bis alles „fertig“ war. Jetzt muss es eigentlich nur noch wachsen.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Feld, München, privat

Karte aus Hawai’i

Postkarte von Big Island (Hawaii)

Anscheinend ist in Hawai’i nicht nur Big Island sehenswert, sondern auch all die anderen Inseln landschaftlich beeindruckend. Vielen Dank für die Karte!

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Postkarte, privat

Kurzurlaub in der Camargue

Ausblick

Im Mai war noch Platz für einen kleinen Kurzurlaub in der Camargue: Arles, L’Isle-sur-la-Sorgue, Beaucaire, Montmajour, Salin de Giraud… schön war’s, deswegen schnell ein paar Fotos.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, privat, Urlaub

Ostern 2014

Ostern 2014

Ostern, das heißt Eier bemalen, die ersten echten Sonnenstrahlen einfangen und versteckte Schokoladeneier im Garten suchen. Vor allem bei letzterem war ich sehr erfolgreich. Die in diesem Jahr erstmals ausprobierte sorbische Eiertechnik, bei der mit einem zugeschnittenen Federkiel Kerzenwachs auf das Ei aufgetragen wird, ist doch schwerer als es aussieht.

Schön war’s!
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Erfurt, Essen, Familie, Foto, privat

Wochenende am Ammersee

Rundumblick auf dem Steg

Am Wochenende vor Ostern war es mal wieder soweit. Caro und ich waren bei Freunden im Gartenhäuschen am Ammersee eingeladen, um ein Wochenende mit netten Leuten, viel leckerem Essen und einer ordentlichen Portion Erholung zu genießen. Das lässt man sich natürlich nicht zweimal sagen.

Ob man jetzt schon von einer langjährig gepflegten Tradition sprechen kann? Man wird es im nächsten Jahr sehen – ich hätte nichts dagegen.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Freunde, privat, Urlaub

Fundstücke

Beim Aufräumen sind mir ein paar Dinge aus längst vergangenen Zeiten in die Finger gekommen, die hier noch mal für zukünftige Geschichtsforscher dokumentiert werden.

Mit dem Null-Modem-Kabel konnte man doch tatsächlich zwei Computer miteinander verbinden – verrückte Sache. Das SCSI-Kabel war für einen externen Scanner und hat allein schon knapp ein halbes Kilo gewogen. Bei einem weiß ich aber nicht, was verwunderlicher ist… dass das zip-Laufwerk überhaupt noch läuft oder dass es unter Windows 8 sofort nach dem Anstecken ohne Treiber funktioniert hat.

Trotzdem ist jetzt alles im Wertstoffhof.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto

Karte aus Lübeck

Postkarte aus Lübeck

Vielen Dank für die Postkarte aus dem hohen Norden: der Hansestadt Lübeck. Es scheint dort etwas kühler zu sein, es gibt aber gutes Marzipan.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Postkarte, privat

Frühling am Ammersee

Es muss nicht unbedingt Malibu sein, auch in München und Umgebung gibt’s die volle Ladung Frühling. Am vergangenen Wochenende zum Beispiel, bei einem Ausflug zusammen mit unserem chinesischen Gast nach Buch und Stegen am Ammersee.

Blauer Himmel, Sonnenschein, 19 Grad und Steckerlfisch. Da kann man sich eigentlich nicht beschwerden (außer, dass sich solches Wetter an diesem Wochenende nicht blicken lässt).

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Essen, München, privat

Ältere Einträge Neuere Einträge
Nach oben