Karte aus Malibu, California
Wem es im März bei uns zu kalt ist, der sollte mal über Malibu nachdenken… der Postkarte nach hat es dort angenehme 20 Grad.
Danke für die Karte!
Viele Grüße
Fluffi
Wem es im März bei uns zu kalt ist, der sollte mal über Malibu nachdenken… der Postkarte nach hat es dort angenehme 20 Grad.
Danke für die Karte!
Viele Grüße
Fluffi
Nein, Ski fahren in Ischgl ist in diesem Jahr natürlich nicht ausgefallen – ganz im Gegenteil. Mich haben bisher nur Frühjahrsputzaktivitäten und Renovierungsarbeiten vom Bloggen abgehalten. Aber jetzt schnell ein paar Fotos…
Mit dem Wetter hatten wir in diesem Jahr wirklich Glück, so viel Sonnenstunden gab es gefühlt in den letzten paar Jahren zusammengezählt nicht. Und obwohl es viele bezweifelt haben, war auch der Schnee super und in ausreichender Menge vorhanden. Alles in allem also wieder eine super Woche – und vielleicht schaffe ich es bis zum Sommer, auch noch das ein oder andere Video von der Helmkamera online zu stellen.
Viele Grüße
Fluffi
Es ist nicht mal ein Jahr her seit der letzten Karte aus der Bretagne… muss da wohl schön sein.
Vielen Dank für die Karte und viele Grüße
Fluffi
Mit dieser wahnsinnig hübschen hässlichen alten Silvesterkarte (quasi ein Dachbodenfund) wünsche ich allen einen guten Start ins neue Jahr!
Ich vermute ja, dass das Motiv auch in den 70ern schon nicht schön war…
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in privat
Diese Fotos liegen schon ziemlich exakt ein Jahr bei mir herum und warten darauf, dass ich sie in einem Beitrag poste. Ich fand’s einfach nett, wie der alte Herr in seinem Jaguar in den Wald fährt, damit sein Hund mal eben 5 Minuten lang frische Luft schnuppern kann.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Foto
Die Zeiten auf dem Acker sind vorbei, inzwischen wurde die Parzelle wieder zurückgegeben und mit dem Traktor umgegraben. Als Fazit lässt sich festhalten, dass 60 m² doch deutlich mehr sind als 30 m². Die Arbeit auf dem Feld selbst ist gar nicht mal sooo viel mehr, dafür kommt man in der Küche ganz schön ins Schwitzen, wenn die Ernte von einem Herbsttag (mind. 20 kg) irgendwie verarbeitet, gewaschen oder eingelagert werden will. Nichts desto trotz hat es sich wieder gelohnt. Die eigenen Sachen schmecken einfach besser und so kommt der Informatiker auch mal an die Luft.
Weil’s so schön war, haben wir uns für nächstes Jahr natürlich gleich wieder beworben – ob 30 oder 60 m² wird sich noch herausstellen.
Viele Grüße
Fluffi
P.S.: dieser Eintrag wurde nachträglich geschrieben und rückdatiert
Danke für die Karte aus San Francisco. Dass es dort oft neblig ist, hab ich schon mal erzählt bekommen. Anscheinend hat sich auch bei diesem Urlaub die Golden Gate Bridge im Nebel versteckt. Da hätte man ja auch nach Ulm fahren können
Viele Grüße
Fluffi
Vielen Dank für die Postkarte aus Paris! Bei dem beschriebenen besten Wetter muss das wirklich sehr schön gewesen sein.
Viele Grüße
Fluffi
Seit ein paar Monaten haben wir ein Auto. Also eigentlich ist es nicht unseres, aber es steht bei uns zu Hause um die Ecke und wartet darauf, benutzt zu werden.
Caro war ja schon lange bei den zahlreichen CarSharing-Anbietern angemeldet, aber die hatten alle einen entscheidenden Nachteil: die Autos stehen nur im Innenstadtbereich bzw. müssen dort dann wieder irgendwo abgestellt werden. Aber was bringt ein Car-to-go, wenn man davor und danach erst umständlich hinkommen muss?
Die Funktionsweise von CiteeCar (Freunde-Werben-Link) unterscheidet sich etwas. Die Autos stellt man nach Benutzung nicht „irgendwo“ ab, sondern immer in der auto-spezifischen Parkzone. Das sind i.d.R. ein paar nebeneinander liegende Straßen. Das Besondere ist aber, dass sich Privatpersonen als Host für ein Auto anmelden können. Dann bekommt man ein Auto vor die Tür gestellt und muss ab und an damit in die Waschanlage fahren (bekommt aber Freikilometer und andere Vergünstigungen dafür).
Genau das hat anscheinend jemand bei uns in der Nähe gemacht. Dank diesem Host kommen wir jetzt auch außerhalb der Innenstadt in den Genuss vom CarSharing „direkt vor der Haustüre“, was wir inzwischen nicht nur für Großeinkäufe (sonst auf mehrere Fahrradtouren aufgeteilt), sondern auch für Wochenendausflüge genutzt haben. Das rechnet sich meist immer noch im Vergleich zu einem „normalen“ Mietauto. Und selbst wenn das kein großer Unterschied sein sollte, sind die Rahmenbedingungen bei CiteeCar (wie deutlich niedrigere Selbstbeteiligung bei Unfällen oder wechselnde Fahrer, solange der Mieter mit im Auto sitzt) meiner Meinung nach besser.
Wer Interesse hat und sich über diesen Freunde-Werben-Link anmeldet, beschert mir ein paar Freikilometer – was mich natürlich freut.
Viele Grüße
Fluffi
Australien ist hoch im Kurs, was Urlaubsziele angeht. Vielen Dank für diese Karte aus Brisbane!
Viele Grüße
Fluffi