Huhu und ein frohes neues Jahr – wenn auch mit ein paar Tagen Verspätung. Ich hab Weihnachten und Silvester gut rumgebracht. Gab schöne Geschenke und meine Geschenke sind auch gut angekommen. Viele haben einen Kalender mit selbstgemachten Tropfenfotos bekommen. Andi, Daniel und ich haben im letzten Jahr ein paar Tage in solche Hochgeschwindigkeits-Aufnahmen investiert.

Mehr von diesen Bilder gibt’s auf unserer Homepage www.dropography.de
Am 27. war auch noch Abitreffen. Diana und ich hatten extra alle aus unserem Jahrgang angerufen, schließich war es das 5jährige und da wär es ja schön gewesen, wenn mal mehr Leute als sonst gekommen wären. Aber Pustekuchen, es waren natürlich wieder nicht mehr. Schon irgendwie doof. Naja, Fotos vom Abitreffen gibt’s auf der entsprechenden Abi-Homepage.
Vor Silvester kam dann Caro nach Neustadt und nach einem Kultur-Trip nach Speyer sind wir zu Silvester nach Hettenleidelheim zu Alena und Andi gefahren. Ja, so hat das neue Jahr sehr nett und vor allem lecker begonnen.
Soviel für heute…
Fluffi
Geschrieben in Abi, Foto, Link, privat, Tipp, Urlaub
na sowas, das lag das Blog aber ein paar Tage brach. Aber ich war auch nicht in Ulm *Ausrede vorschieb*. Am Wochenende waren Caro und ich in Neustadt bzw. Stetten und haben meinen Papa zum Geburtstag überrascht, was auch gelungen ist. Gestern hab ich nach Unterkünften zum Skifahren gesucht (im Januar mehr dazu) und heute und morgen Abend werden Plätzchen gebacken. Oh, und Samstag geht unser Flieger nach Paris. Stressige Zeiten sind das

(Bild von Wikipedia)
Ach ja, ich hab noch einen zweiten Anlauf für WLAN mit WPA unter Linux gestartet und wieder nach einer Stunde aufgegeben – auch im Hinblick darauf, dass Raid- und SCSI-Controller auch noch nicht funktionieren und das sicher auch wieder einige Zeit in Anspruch nimmt. Für mich persönlich scheint die Zeit-/Nutzen-Rechnung bei Linux also nicht aufzugehen. Möge es an meiner seltsamen (?) Hardware liegen oder an der Distribution, ich werde erst mal keine Zeit mehr investieren. Schließlich will ich mit dem Rechner arbeiten und nicht Tage damit verbringen, ihn zum Laufen zu bekommen. Unter Windows funktioniert wenigstens alles. Schade, hätte wirklich gern Linux benutzt… vielleicht ist in nem Jahr oder zwei die Hardwareunterstützung so, dass sich wieder ein Versuch lohnt.
Viele Grüße!
Fluffi
Geschrieben in Familie, privat, Urlaub