Ältere Einträge Neuere Einträge

Ostern in Erfurt

Wie im letzten Jahr ging es über die Osterfeiertage wieder nach Erfurt zu Caros Familie, wo von Eltern bis Oma, von Schwester bis Cousinen, von Onkel und Tante bis zu Cousin sammt Freundin wieder alle versammelt waren.

Ostern

Auf dem Programm stand natürlich unter anderem wieder das Färben von Unmengen von Eiern mit gekauften Farben und (sehr viel erfolgsversprechender) Zwiebelschalen, die anschließend mit in Essig getunkten Wattestäbchen verziert und mit Speck poliert wurden.

Ostern

Und zur Freude der Kleinen – wie mich – mussten wir am Sonntag unsere Osterleckereien im Garten suchen. Ich hätte es nicht gedacht, aber wir brauchten fast zehn Minuten, bis jeder die mit seinem Namen beschrifteten Tütchen gefunden hatte.

Ostern

Leider verlor mein ultimatives Kampfei den Eierstoßwettkampf kläglich, trotzdem waren die Osterfeiertage wieder sehr schön, erholsam und viel zu lecker.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Erfurt, Essen, Familie, Foto, privat, Urlaub

Übereifer bei der Post

Heute früh musste ich vor der Arbeit noch schnell ein Päckchen zur Post bringen, die 3 Euro 90 habe ich mit Kleingeld passend bezahlt. Danke, aufwiedersehen. Aber halt, da fragt mich der Mitarbeiter doch, ob ich monatlich Geld spare. Ich muss wohl für eine Sekunde verdutzt geschaut haben, denn an die „wollen Sie Informationen über unser Girokonto“-Fragen hatte ich mich schon gewöhnt, diese neue Frage hat mich aus meiner Abwimmelroutine gebracht. Schwupps bekam ich sie ab, die volle Packung Informationen über tolles Monatssparen und *Tabelle hervorzaber* wie viel ich dabei in wieviel Jahrzehnten ansparen kann. Es gab keine Chance, den Redeschwall zu unterbrechen und einfach umdrehen und gehen kann man da ja auch nicht. Also auf die Tabelle gestarrt, im Kopf schon mal die Dinge sortiert, die ich auf der Arbeit gleich erledigen musste, im passenden Moment nach dem Infozettel geschnappt, ein schnelles „das schau ich mir zu Hause mal an“, raus aus der Post, den Infozettel zu den alten Telefonbüchern im Container vor dem Eingang geworfen und ab zur Arbeit.

Wieso kann man eigentlich nicht mal mehr schnell ein Päckchen zur Post bringen, ohne jedes mal mit irgendwelchem Postbankgefasel vollgequatscht zu werden? Wenn ich etwas von der Postbank will, dann sag ich das schon selbst – oder ich gehe zu dem gelangweilten Mitarbeiter, der extra in einem Postbankzimmerchen sitzt und auf Kundschaft wartet. Am Schalter der Post will ich damit aber wirklich nicht belästigt werden.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Arbeit, Werbung

der iMbiss

iMbiss in BerlinDieses lustige Logo ist auch eines der Fotos, das am letzten Wochenende in Berlin entstanden ist. Wir waren nicht drin, im iMbiss, und ich weiß deshalb auch nicht, ob auf der Karte Hamburger und Pommes stehen. Aber wundern würd‘ es mich nicht…

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Essen, Foto, interessant

Mittagessen

Mittagessen„Früher“ habe ich ja des öfteren unser Mittag- und Abendessen fotografiert und darüber gebloggt, mit der Zeit bin ich aber wieder davon abgekommen. Jetzt hat Andreas eine Fortsetzung gefordert, allerdings ist das nicht mehr so leicht wie damals, da ich inzwischen oft während der Arbeit esse und das dann nicht so ausgefallen ist, als dass man es auf diese Art und Weise festhalten müsste. Um aber die alte Tradition wenigstens wieder ein bisschen aufzugreifen, gibt’s hier ein Foto unseres heutigen Mittagessens. Pizzatausch („Was hast denn du? Magst für ein Stück etwas von mir?“) und Salat auf den neuen Biertischen im Hof.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Arbeit, Blog, Essen, Foto, Freunde, München

Eisbär Knut

Ich hatte gestern ja schon angekündigt, dass ich noch ein paar Fotos aus Berlin habe, die sich in einzelnen Blogeinträgen verarbeiten lassen – so wie dieses Foto des Eisbären Knut, aufgenommen bereits einen Tag vor dem ersten offiziellen „Freigang“ im Zoo.

Knut der Eisbaer in Berlin

Es war echt nicht zu übersehen, wie Knut momentan zu Geld gemacht wird.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto

Berlin – Reisebericht

Am vergangenen Donnerstag sind Caro und ich für ein verlängertes Wochenende nach Berlin gefahren. Ein paar Tage Urlaub konnten nicht schaden – außerdem wollten wir uns endlich davon überzeugen, dass Daniel in Berlin eine nette Wohnung gefunden hat (ja, er hat).

Berlin

Nachdem wir uns am Donnerstag aufgrund des schlechten Wetters nur von einem ins andere Geschäft retten konnten und am Abend mit Daniel Essen waren bzw. das Nachtleben erkundet hatten, war freitags für Caro und mich erst mal Sightseeing angesagt. Zwar hatten wir beide schon des öfteren Gelegenheit dazu gehabt, trotzdem gab es noch hier und da Ecken, die wir bisher nicht gesehen hatten. Entweder weil es die Ecken früher noch nicht gab (wie die Holocaust-Gedenkstätte) oder weil man wohl nie alle Ecken in Berlin kennen kann (ich war z.B. diesmal das erste mal im Tacheles).

Berlin Tacheles

Sehr nett war vor allem unser Treffen mit Tasja und Mats, die ich schon seit ewigen Zeiten nicht mehr gesehen hatte und mit denen wir am Abend zusammen mit Daniel unterwegs waren.

Berlin

Netterweise wurde das Wetter im Laufe des Wochenendes von Regen mit kaltem Wind über kein Regen mit Wind bis Sonne mit Wind stetig besser, so dass unser Fotorunde auch am Samstag nur durch schmerzende Füße Grenzen gesetzt wurden. Es gibt auch noch einige Fotos, die ich hier genauer zeigen werde – z.B. von Knut, dem Eisbären, von dem ich bereits am Tag vor dem ersten offiziellen Ausflug im Zoo ein spektakuläres Foto schießen konnte.

Das Brunch am Sonntag zusammen mit Flo war dann noch ein schöner Abschluss unserer Berlinreise. Schön war’s – und sicher auch diesmal nicht das letzte mal.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, Freunde, interessant, Kunst, privat, Urlaub

Frühlingsanfang

Eigentlich wollte ich einen „heute ist Frühlingsanfang“-Blogeintrag schreiben und diesen mit stimmungsvollen Schneefotos verzieren, die ich heute morgen aus dem Fenster gemacht habe. Dummerweise steckte die Speicherkarte noch in meinem Lesegerät und nicht in der Kamera. Die hat zwar brav „klick“ gemacht, konnte dann aber logischerweise nichts speichern. Dann muss es so reichen:
Heute war Frühlingsanfang – und wer hat’s gemerkt?

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Blog, München

Eis zum Frühstück

Trotz des kalten Windes haben wir uns heute Mittag nach draußen gewagt und gleich zwei leckere Dinge zum Frühstück gekauft: beim erst kürzlich entdeckten Kuchenparadies zwei Stück Kuchen und bei der schon lange bekannten besten Eisdiele eine angemessene Portion Eis.

Eisfruehstueck

Zusammen mit einem Kaffee war das ein fürstliches Frühstück. Der Kuchen war natürlich auch lecker, allerdings durch die Fahrt mit dem Fahrrad nicht mehr ganz so fotogen. Dem Eis ist im „Eissarg“ nichts passiert – ein Glück haben wir den vom letzten Jahr aufgehoben.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Essen, Foto, München, privat

Rutschgefahr

RutschgefahrDa die Vorstellung von Buena Vista am Sonntag bereits nachmittags lief, blieb im Anschluss Zeit zum Schlittschuhfahren genau neben dem Theater im Prinzregentenstadion. Die Rutschgefahr-Schilder auf dem Eis haben mich anfangs etwas irritiert, Martin hat uns dann aber aufgeklärt, dass das Eis an den Stellen, an denen beim Eishockey angespielt wird, nicht mehr so schnell zufriert und dort daher ziemliche Löcher entstehen. Wird wohl langsam doch Frühling. Was machen Eishockeyspieler eigentlich im Sommer? Trainieren die dann gar nicht mehr?

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, Freunde, München, privat

Das Stöckchen der 4

Andreas bewirft mich demonstrativ mit fast jedem Stöckchen, das er erhält und erinnert mich dabei immer wieder an die Stöckchen, die noch offen sind. Jetzt werde ich mich aber nur schnell dem aktuellsten Stöckchen der 4 widmen.

4 Jobs, die du in deinem Leben hattest

4 Filme, die du immer wieder anschauen kannst

4 Orte, an denen du gern gewohnt hast

4 TV-Serien, die du gerne anschaust
Mist, da tappe ich voll im Dunkeln… hab doch keine Ahnung vom Fernsehen und bin zudem kein Serientyp, weil ich eh immer vergessen würde, wann ich was anschauen muss.

4 Plätze, in denen du im Urlaub warst

4 Webseiten, die du täglich besuchst

4 deiner Lieblingsessen (bzw. Essensrichtung)

4 Plätze wo du gerne im Augenblick sein möchtest

4 Blogger, denen du das Stöckchen weitergibst
…das klappt nie so richtig, daher in alter Tradition zum selbst abholen

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Blog, intern, privat

Ältere Einträge Neuere Einträge
Nach oben