Gerade ertappe ich mich dabei, dass ich schon zum vierten mal versuche, einen durch Spurverengung verursachten Stau aufzulösen. Leider bisher ohne Erfolg. Simulieren kann man solche und andere Verkehrsszenarien mit dem Stau- und Stop-and-Go-Simulator. Wirklich interessant zu sehen, welchen Einfluss Geschwindigkeitsbegrenzungen oder der LKW-Anteil auf der Straße haben. Und so langsam glaube ich an Wunder, wie sich reale Staus überhaupt mal wieder auflösen können.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in interessant, Link, Software, Tipp
Hab vorhin mit Andreas telefoniert. Er meinte, dass er die Fotos aus dem Fotostudio hier vermisst. Stimmt, die hab ich schon seit ein paar Tagen, aber zu sehen waren sie hier noch nicht.

Muss ja ehrlich sagen, dass es meiner Meinung nach bessere Fotos von mir gibt. Aber was will man schon erwarten, wenn man mich auffordert, Grimassen zu schneiden… da kommen halt immer die gleichen Gesichter dabei heraus.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Arbeit, Foto, privat
Es ist fünf Minuten vor neun Uhr, die Augen noch kaum offen stapfe ich aus der U-Bahnstation zur Arbeit. Vor einem Supermarkt sehe ich eine kleine Menschentraube von knapp 15 Leuten stehen. Sie warten darauf, pünktlich um 9.00 Uhr hineingelassen zu werden. Erst auf den zweiten Blick fällt es mir auf, dass sämtliche dort wartende Personen graue Haare haben. Gut ein Drittel laufen am Stock oder schieben eine Gehhilfe vor sich her.
Es wird mir immer ein Rätsel bleiben, wieso Rentner so früh aufstehen, um zum Einkaufen zu gehen. Ist es Langeweile? Kann man im Alter nicht mehr schlafen? Suchen sie einen Grund, um über die „immer unpünktlicher öffnenden Läden“ zu schimpfen („früher war alles besser“)?
Wenn ich mal alt bin, will ich frühstens um 11 Uhr aufstehen, frühstücken bis um 13 Uhr, danach erst mal gar nichts tun, vielleicht am Abend einkaufen gehen (bis dahin gibt’s hoffentlich keinen Ladenschluss mehr) und dann werd ich bis spät in die Nacht Filme schauen oder wirre Einträge in mein Rentnerblog schreiben. Ja, so stell ich mir das vor.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in privat
Heute kurz nach dem Abendessen klingelt es und Conny aus Ulm steht vor der Tür. Zu dem Überraschungsbesuch kam es, da sie die Tage auf einem Kongress in München ist und die Teilnehmer im Biergarten/Restaurant bei uns in der Straße zu Abend essen. Wir haben es ja selbst noch immer nicht geschafft, uns selbst ein Bild vom viel gelobten Essen dort zu machen. Vielleicht schaffen wir es ja irgendwann.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Essen, Freunde, München, Ulm
Hier liegt schon seit geraumer Zeit ein Brief auf meinem Schreibtisch. Inhalt ist ein persönlich adressierter Pizzaprospekt von einem Pizzadienst, bei dem ich einmal (für die Umzugshelfer) etwas bestellt habe. Neben meiner Adresse wurde dort wohl auch meine Handynummer gespeichert und wird jetzt als „Kundennummer“ verwendet. Ich weiß noch nicht so ganz, ob ich das dreißt finden soll.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in München, Werbung
An einem perfekt faulen Sonntag sollte man nichts anderes tun, als im Wohnzimmer im Sitzsack zu versinken, Tee zu trinken, zu lesen und mit Hilfe der alten tragbaren „Schreibmaschine“ Uni-Mailaccounts aufzulösen und im Blog von einem perfekt faulen Sonntag zu schreiben.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in privat
Gestern ging es – endlich wieder komplett – mit Besuch aus Ulm (Hachi) zum Füße vertreten zum Olympiazentrum. Leider hat es geregnet, daher war meine Kamera meistens im Rucksack. Bei den Sturzflug-Möven hab ich sie dann aber doch herausgekramt. Die waren ganz wild auf von anderen Spaziergängern geworfenes Brot. Wir hatten leider nur gebrannte Cashews und die waren zum verfüttern viel zu lecker. Erst später haben wir gesehen, dass die Möven auch alleine auf die Wurfbewegung reagiert hätten – ein Kind stand auf einer Brücke, wedelte wie wild mit den Armen in der Luft und freute sich darüber, dass die Möven unter ihm immer wieder darauf hereinfielen.
Leider auch wenige (bzw. gar keine) Fotos gibt es vom Kart fahren am Donnerstag, bei dem ich den firmeninternen sechsten Platz belegt habe. Das nächste mal gibt’s Fotos davon, versprochen. Meine Hand tut mir übrigens immer noch von der schwergängigen Lenkung weh.
Viele Grüße
Fluffi, der in nächster Zeit das bloggen nicht schon wieder vernachlässigen will
Geschrieben in Foto, Freunde, München, Ulm
Beim Programmieren eines Newsletters-Skripts in verschiedenen Sprachen:
Der Eine: „Wer hat denn eigentlich verschiedene Zeichensätze erfunden?“
Der Andere: „Wahrscheinlich der, der auch verschiedene Browser erfunden hat.“
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Arbeit, intern
Da die Fotos, die ich mit meinem Handy mache, immer eine längere Zeit brauchen, bis sie auf dem Computer und vielleicht hier im Blog landen, muss ich noch mal auf Andreas Verspätungswochen zurückkommen. Das Novembereis gab’s pünktlich zum 01.11. und wie man an unserer Kleidung sehen kann, war es draußen genau so kalt wie später in unseren Bäuchen. Aber kalte Temperaturen sind kein Grund dafür, kein Eis zu essen. Außerdem gab es zu Hause dann einen heißen Kaffee.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Essen, Foto, privat
Weit besser als mein Fahndungsfoto sind wahrscheinlich die Bilder im Fotostudio geworden. Dort wurden heute alle Mitarbeiter für ein Buch auf hochauflösendem Sensor gebannt – angeblich sei ein einzelnes Foto 95 MB groß. Ich bin gespannt, kommende Woche irgendwann sollen wir sie zu sehen bekommen. Vielleicht findet eines davon auch den Weg hierher.
So ein Fotostudio ist schon was nettes, vor allem war dieses im Agfa-Haus irgendwie riesig (mein Foto, das ich peinlicherweise nur mit dem Handy knipsen konnte, zeigt nur einen kleinen Teil). Einen kurzen Moment hab ich mich gefragt, wie man so einen großen Raum so schön warm bekommt, denn große Heizkörper sind mir nicht aufgefallen – bis ich dann die Watt-Zahl der Scheinwerfer gelesen habe…
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Arbeit, Foto