Ältere Einträge Neuere Einträge

Hustle the Sluff – jetzt hat’s mich auch erwischt

Hustle the Sluff, das sind die Worte, die in den letzten Tagen in allen möglichen Blogs kursieren. Bislang blieb ich davon „verschont“, jetzt hat es mich aber auch erwischt :)

Kurz: vor gut einer Woche haben 100 Blogbetreiber einen rätselhaften (Auto-)Schlüssel mit noch rätselhafterem Brief bekommen. Niemand wusste, wer der Absender ist und was das für ein Schlüssel ist. Inzwischen hat sich das ganze als große Schnitzeljagt entpuppt, organisiert wahrscheinlich von einer Marketingfirma in Berlin. Nur um was es letztendlich geht, weiß immer noch niemand. Einen guten und kurz gefassten Überblick über die Ereignisse gibt es hier.

Inzwischen galt es, vier versteckte Boxen zu finden, in denen – zusammengesetzt – die Koordinaten der nächsten Station enthalten sind. Und wie es der Zufall so will, die eine Box davon sollte in Geislingen versteckt sein. Die einzigen Hinweise waren diese Fotos (mit Datum vom 11.09.) und der Versuch, die Fotos den richtigen Orten zuzuordnen.

Vorhin sind dann Andreas (der einen der ersten Schlüssel per Post bekommen hatte), Alena, Manu, Conny und ich nach Geislingen gefahren und haben uns auf Schatzsuche begeben.

Hustle the Sluff

Die richtige Stelle war schnell gefunden. Die eigentliche Suche gestaltete sich dann doch etwas aufwendiger. Denn irgendwie haben wir nichts gefunden. Da gab es so viele vermoderte Baumstümpfe mit Löchern… aber nirgendwo war was.

Zwischenzeitlich dachten wir schon, wir hätten die Fotos falsch interpretiert, sind rund um den Sportplatz gelaufen und ziellos durch den Wald geirrt. Sehr lustig war das spazierengehende alte Ehepaar:
„Haben sie was verloren?“
„Nein, wir machen eine Internetschatzsuche. Hier soll irgendwo ein Schlüssel sein…“
„Ach so“ – und schnell weiter. Hätte ich auch gemacht… im Wald laufen ja öfters Irre herum.

Hustle the Sluff

Letztendlich hatte dann Manu den richtigen Riecher, als er den größten und dicksten Baumstamm angehoben hat, der dort herumlag. In der Box waren drei weitere Schlüssel (davon hab ich jetzt den mit der Nummer 130), ein Buch, Seifenblasen, ein Spielzeugauto, ein Brief und ein Logbuch.

Hustle the Sluff

Wie es sich für richtige Schatzsuchen gehört, haben wir die entnommenen Gegenstände durch eigene Dinge ersetzt und uns ins Logbuch eingetragen. So, jetzt bin ich mal gespannt, ob ich mit meinem Schlüssel was gewinnen werde… und was das ganze überhaupt soll. Bei Andreas gibt’s auch noch mehr Bilder und vor allem die nächsten zwei Ziffern der gesuchten Koordinaten.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Blog, Foto, Freunde, Link, privat, Spiel

Letztes Grillfest

Am Samstag haben wir drei A-Sachen auf einmal gefeiert: den bevorstehenden Auszug, den Abschied aus Ulm und den Abschluss meines Studiums. Da das Wetter sonnig und der Grill schon lange unbenutzt war, trafen wir uns im Garten zu einem abschließenden Grillfest.

Abschiedsgrillen

Da momentan die große Zeit der Nachhausefahrer ist, konnten nicht alle eingeladenen Leute kommen. Lustig war’s trotzdem und lecker.

Abschiedsgrillen

Am Lagerfeuer haben wir es trotz der abendlich kühlen Temperaturen gut ausgehalten und auf dem Heimweg gab’s noch einen riesigen Mond zu bewundern. Der Garten wird in München fehlen…

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Essen, Foto, Freunde, Party, privat, Ulm

Mein Beitrag zum Aufschwung

Auch ich leiste meinen Beitrag. Aus einem neuen Geldbeutel zahlt man doch schließlich viel lieber als aus einem alten. Jetzt kommt der Aufschwung. Außerdem passt sogar der Ausweis rein ;)

Geldbeutel

Und ja, ich schreibe Geldbeutel und nicht Geldbörse oder Brieftasche. Zwar steht bei Wikipedia, dass Geldbeutel nur im schwäbisch-alemannischen Sprachraum benutzt wird, aber gleichzeitig steht dort auch:

Das Portemonnaie ist das beliebteste Diebesgut bei Taschendieben.

Geldbeutel sind also kein beliebtes Diebesgut, von „Beutelschneidern“ hab ich ehrlich gesagt auch noch nie was gehört.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in praktisch, privat

Lernen

LernenSchon irgendwie ein seltsames Gefühl. Ich werd zwar sicher nicht das letzte mal in meinem Leben etwas lernen, aber wahrscheinlich lerne ich gerade das letzte mal mit dem Hintergedanken, eine gute Note zu bekommen. Saß heute sogar im abgeschotteten Lernraum der Mediziner… mit Apfelschorle und reduziertem Eiskaffee, der gar nicht mal so unlecker war. Freitag ist es soweit.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Arbeit, privat

World Heritage Tour

Terrakottaarmee QinWer kennt sie nicht, die Bilder der Terrakottaarmee des Kaisers Qin. Hunderte Statuen stehen für die Ewigkeit in Gängen aus Stein Wache. Aber wie sieht es drumherum aus? Das sieht man auf den Panoramabildern von World-Heritage-Tour recht gut, Quicktime-Plugin vorausgesetzt. Ich wusste nämlich nicht, wie touristisch erschlossen die alte Armee inzwischen ist. Wenn sie draußen im Freien stehen finde ich die Statuen allerdings noch beeindruckender.

Auf World-Heritage-Tour gibt es noch viele andere Panoramabilder von beeindruckenden kulturellen Hinterlassenschaften. Herumstöbern lohnt sich.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, interessant, Link, Tipp

Fernsehabend

Wenn im Fernsehen gerade nichts tolles kommt, dann kann man getrost auf Youtube ausweichen. Dort gibt es z.B. die ersten zwei Teile der dreiteiligen Reportage „Expedition ins Gehirn“ von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus, die auf arte ausgestrahlt wurden.

Expedition ins GehirnDer erste Teil handelt von Gedächtnisgiganten, also Menschen, die Rechnungen mit unaussprechlich hohen Zahlen im Kopf lösen oder die Bücher mit acht Sekunden pro Doppelseite lesen können und kein Wort davon vergessen. Der zweite Teil behandelt eher die kreativen Genies, die z.B. ein mehrere Meter breites Panorama von Rom aus dem Kopf zeichnen können.

Ist wirklich sehr interessant. Wen die schlechte Bildqualität stört, der kann sich die Reportage auch auf DVD kaufen.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Film, interessant, Link, Tipp

Statistik

Warum auch immer, meine Besucherstatistik für August sieht überraschenderweise recht positiv aus. Seit Februar sind die Besucherzahlen stetig angestiegen, in Monatsabschnitten gesehen im August sogar stärker als in den Monaten zuvor.

Besucherstatistik August

Zeit, wieder ein schlechtes Gewissen zu bekommen, weil ich momentan wenig schreibe? Eigentlich schon, aber das hatten wir ja erst gestern.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Blog, intern

Sehet, ein Zeichen!

Das Foto hier habe ich schon vor ein paar Wochen gemacht. Bin über dieses Plakat gestolpert, als ich in Ulm vom Kaufland nach Hause gefahren bin. Ich hab das einfach mal als ein gutes Zeichen gedeutet, so kurz vor dem Umzug.

ein Zeichen

Der bevorstehende Umzug ist auch der Grund dafür, dass ich momentan nicht dazu komme, hier mit der Regelmäßigkeit ins Blog zu schreiben, wie ich es eigentlich tun will. Zu den ganzen Baumarkt- und Ikea-Besuchen, den Fahrten nach München und dem Kisten packen kommt nämlich auch noch das Lernen für die letzte Prüfung.

Aber es kommt noch schlimmer: kurz nach dem Umzug sind wir 8-14 Tage ohne Internet, da es natürlich wieder mal hochkompliziert ist, eines DSL-Anschluss freizuschalten. In dieser Zeit bin ich dann wohl wirklich nur telefonisch erreichbar *schauder*.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Arbeit, Blog, Foto, intern, München, privat, Ulm

Bezahlen Sie mit Ihrem guten Namen…

Ein bisschen zu wörtlich hat dieses Motto der Sender der folgenden Spammail verstanden.

Spam Nachname

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Mail

Blogs schneller lesen

Der ZAP Reader hilft beim schnellen Lesen. Man fügt einfach den zu lesenden Text ein und lässt sich die einzelnen Worte in steuerbarer Geschwindigkeit anzeigen. So liest man leicht 450-500 Wörter in der Minute und ist damit weit schneller fertig, als beim herkömmlichen Lesen.

Da vor allem Andreas in letzter Zeit immer wieder sagt, dass er so wenig Zeit hat, habe ich in meinem Blog als kleines Extra den Zap-Button am Ende eines Beitrags (nicht in der Einzelansicht) eingefügt. Das ist ein Link auf den ZAP Reader, so dass gleich schon der Eintrag von mir geladen und vorge-zap-t wird.

Ich weiß nicht, ob das wirklich so sinnvoll ist. Wenn es gefällt, einfach in den Kommentaren schreiben. Dann werd ich den Button noch ordentlicher ins Design einpassen. Dafür hatte ich gerade nur keine Zeit…

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Blog, intern, Link, praktisch, Tipp

Ältere Einträge Neuere Einträge
Nach oben