Ältere Einträge Neuere Einträge

Abschied in Ischgl

Beim Skiurlaub in Ischgl gab es diesmal große Verluste: meine erst 11 Jahre alten Skier (die waren echt noch gut) haben eine halbe Spitze verloren, deswegen wurden sie schweren Herzens ausgemustert. Wahrscheinlich stehen sie immer noch vor der Proleten-Après-Ski-Bar, wo ich sie zurückgelassen habe.

GruppenbildMittagspausekleineres Gruppenbild

Wir waren natürlich in guter Tradition nicht beim Après-Ski, schließlich waren wir zum Skifahren da und mussten jeden Morgen um 7 Uhr aufstehen, um die leeren Pisten am Vormittag genießen zu können. Außerdem mussten wir feststellen, dass wir auch nicht jünger werden… es war teilweise nicht einfach, sich am Abend nach dem Essen wach zu halten.

Abschiedsfoto im LiftSchneeskulptur (diesmal Thema Wicki)Abschiedsfoto

Schön war’s, wie immer. Und das nächste Mal fahre ich mit dem zweiten Paar alter Skier, die schon im Keller warten.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Freunde, Ischgl, privat, Urlaub

Endlich geschafft

Es wurde wirklich langsam höchste Zeit, aber ich hab es immer vor mir hergeschoben. Jetzt endlich habe ich diese WordPressversion von 2.2x (!) auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Ja, ich geb’s zu, ich hatte auch immer noch die uralte Benutzeroberfläche im Backend. Wie bzw. ob überhaupt meine teilweise liebgewonnenen Plugins noch funktionieren, wird sich noch herausstellen müssen. Es kann also sein, dass hier in Zukunft das ein oder andere Detail anders aussieht.

Doch nicht nur das, mein Blog ist auch auf einen anderen Server umgezogen. Davon sollte man allerdings nichts mitbekommen (die Seite könnte nur ein bisschen schneller laden).

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Blog, intern

Halloween

halloween.jpgGestern waren wir auf einer Halloweenparty eingeladen und – ich hätte es nicht gedacht – mein Kostüm hat am meisten Real-Angst ausgelöst. Dabei war meine Verkleidung nach 10 Minuten Vorbereitung fertig: Augenringe malen, eine Packung Taschentücher, ein Pflaster über einer vermeintlichen Impfstelle und ein altes weißes T-Shirt mit dem aufgemalten Kürzel der Schweinegrippe. Fertig ist das Schweinegrippe-Kostüm. Das überzeugendste Requisit war jedoch ein nachgebastelter Teebeutel (ohne Tee) in einer Tasse. Vielen der anderen Gäste war wohl nicht ganz klar, ob ich wirklich krank bin und sind instinktiv zurückgewichen, wenn ich laut naseputzend mit meiner Tasse in der Hand zum Buffet gegangen bin. Sehr lustig.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in München, Party, privat

Wasserburg am Inn

Am Tag nach der Wendelstein-Wanderung ging’s noch nach Wasserburg am Inn, das sich als sehr nettes Städtchen entpuppt hat. Bei bestem Wetter und so ganz ohne Nebel konnte man auch wieder Eis essen, am Inn sitzen und den Enten zuschauen.

WasserburgLecker Eis……und ein unerwünschter Mitesser.

Treppauf…SchlüssellochSchmusekater

Schön schön.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, privat

Wendelstein-Wanderung

Schon am vorletzten Wochenende haben wir einen Ausflug zum Wendelstein gemacht. Dank der Zahnradbahn haben wir den „Aufstieg“ schnell und komfortabel hinter uns gebracht.

Zahnradbahn zum WendelsteinPanoramablickKalt war’s…

Leider gab es genau über und um uns herum die ein oder andere Wolke, so haben wir vom viel gepriesenen Ausblick leider überhaupt nichts gesehen. Immerhin waren wir dank des Wetters fast alleine auf dem Berg.

Noch mehr Panorama… beeindruckend!ZapfenMein erster echter Feuersalamander… ich bin nicht drauf getreten.

Beim Abstieg ins Tal (Vorsicht Muskelkatergefahr) haben wir sogar einen Feuersalamander gesehen – leider war der aber schon etwas platt getreten.

Irgendwann muss man die Tour auf jeden Fall noch mal mit schönem Wetter wiederholen.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, privat

Wochenende in Zürich

Wochenende in Zürich

Da man Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke spätestens innerhalb eines Jahres einlösen muss, sind Caro und ich am vergangenen, leicht durch Urlaub angereicherten Wochenende nach Zürich gefahren und haben dort Lena besucht.

Gruppenbild mit SchwanStadtansichtDas ist kein schlechtes Wetter - es hat nicht geregnet!

Die ersten Fotos mögen vielleicht nicht danach aussehen, aber wir hatten bestes Touri-Wetter mit viel Sonne und ohne einen einzigen Regentropfen.

Hirsch-RodeoIm perfekten GleichgewichtHungriger Schwan

Zürich hat sich als sehr schön herausgestellt, mit sehr leckerem Essen (im Uni-Turm), noch leckeren süßen Dingen (Luxemburgerli), ausreichend Möglichkeiten zur ausgleichenden Bewegung (inkl. Bootsfahrt :) ) und vielversprechenden Flohmärkten.

Lecker LuxemburgerliKomisches Geld, so gar kein Euro…Physik für Anfänger

Neben den Dauersehenswürdigkeiten wie der schönen Altstadt, den Chagall-Fenstern in der Fraumünsterkirche, dem Garten der Villa Tobler und dem Ausblick vom Uetliberg hatten wir auch noch Zeit für die Fotoausstellung von Michel Comte und die Roboterausstellung im Museum für Gestaltung (dank Züri-Ticket kostenlos).

Mensch, die BergeKulisse für den neuen StarWars-Film…und das war’s.

Kurz: Zürich lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn man dort kein Schwesterchen zu besuchen hat (dann aber gleich doppelt). Schön war’s.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Familie, Foto, privat, Urlaub

Neuer Nachbar

SpinnennachbarUnsere neue Nachbarin wohnt auf dem Balkon und fängt all die vielen Tierchen, die sich sonst auf unsere Küchenkräuter setzen. Am besten beobachten kann man sie in der Abendsonne, so wie auf dem Foto.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, München, privat, wohnen

Fundstücke

Schöne alte Sachen…

Brot und ButterdoseEin Zwiebelschneider… sehr praktisch ;)Original Thermos - original verpackt.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, interessant, privat

Fangarme

FangarmeUnser indischer Kürbis (näheres ist unbekannt) entwickelt bohnenähnliche „Spiralfangarme“. Ich finde diese federnden Halterungen immer wieder faszinierend… vor allem, wie alles greifbare in der näheren Umgebung umwickelt und festgehalten wird. Das hätte man nicht besser erfinden können.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, interessant, privat

Wochenendausflug zum Königssee

Diesen Samstag haben wir wieder ein weiteres Fleckchen auf unserer weißen Bayernkarte farbig ausgemalt. Drei Stunden lang dauerte die Zugfahrt ins Berchtesgadener Land, bis wir endlich unser Ziel erreicht haben: den Königssee.

Mit dem Boot auf dem KönigsseeWahnsinnig klares Wasser.Muh!

Mit unzähligen anderen Touristen und Ausflüglern (schönes Wetter und Feiertag) ging es in einem der alten Elektroboote über den See nach St. Bartholomä und Salet. Natürlich auch mit einer trompetenden Demonstration des tollen Echos auf halben Weg nach St. Bartholomä.

St. BartholomäLecker RäucherfischbrötchenBemooster Baum vor klarem Wasser

In Salet sind wir das Stückchen bis zum Obersee bzw. fast bis zum Wasserfall gegangen, bevor es dann am Nachmittag wieder zurück über den See und mit dem Zug nach München ging.

Natur pur: Daumen als LandeplatzDer OberseeSonnen- bzw. Tarnflecken

Sehr schön war’s – sehr zu empfehlen. Das frühe Aufstehen lohnt sich auf jeden Fall!
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, München, privat, Tipp

Ältere Einträge Neuere Einträge
Nach oben