Ältere Einträge Neuere Einträge

Silvester 2013

Es muss nicht immer Fondue und Sekt sein, man kann das neue Jahr auch mit einem kleinen Grillfest und Bier bzw. Radler beginnen.

Wenn es schon keinen ordentlichen Winter mit Schnee und eisiger Kälte gibt, dann darf man zu Silvester auch auf dem Balkon grillen. Das ging sogar erstaunlich gut, so schnell waren die Kohlen noch nie durchgeglüht und das Essen war hervorragend. Könnte man öfters machen…

Viele Grüße und ein gutes neues Jahr!
Fluffi :)

Geschrieben in Essen, Freunde, privat

DB Museum in Nürnberg

Wer sich für die Anfänge der Eisenbahn interessiert und alte königliche Salonwagen bestaunen will, der sollte unbedingt mal zum DB Museum nach Nürnberg fahren.

Für kleine und große Spielkinder gibt’s überall Knöpfe und Hebel, mit denen man irgendwelche Mechanismen in Bewegung bringen kann. Und – das war dann fast das Beste – in der Ausstellung zum Thema Kommunikation gab’s eine Rohrpostanlage. Toll!

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in interessant, Technik, Tipp

Winterlicher Kurzurlaub

Wie in den vergangenen Jahren haben wir im winterlichen Kurzurlaub in Rumänien noch mal das Gehirn abgeschaltet, saßen in der eingeheizten Wohnung und haben uns kulinarische Köstlichkeiten einverleibt. Pure Erholung.

Und wie es sich gehört, gab es an ersten Tag ein Begrüßungsfeuerwerk extra für uns. Naja, nebenbei war auch noch der rumänische Nationalfeiertag. Das Feuerwerk (wahnsinnige 18 Minuten lang) war auf jeden Fall sehenswert… und lustig, denn bei den großen Krachern sind bei allen Autos in der Straße die Alarmanlagen losgegangen.

Ereignisreich war dann auch der Heimflug. Wegen eines Vogelschlags konnte unser frisch gelandetes Flugzeug nicht mehr starten und so ging es erst am Tag darauf über Wien zurück nach Hause.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Essen, Familie, Urlaub

TEDx Vienna 2012

Am Wochenende waren wir auf der TEDx Vienna in Wien – was beim Namen der Veranstaltung nicht überraschend sein dürfte. Die TED Konferenzen gibt es schon über 20 Jahre lang, die TEDx ist quasi der „lokale Ableger“ davon.

Die 13 Vorträge (plus zwei Videovorträge von der „großen“ TED) waren durchweg interessant, die Präsentation verschiedener Projekte im Vorraum war sehenswert und das Essen – obwohl anscheinend das Catering ausgefallen ist – lecker und reichlich. Was gibt’s da zu meckern? Richtig, nichts. Wer mal die Gelegenheit hat, zu einer TEDx Veranstaltung zu gehen, sollte das tun.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in interessant, Tipp

Letzte Ernte

So, das war’s dann wohl mit dem eigenen Feld in diesem Jahr. Heute haben wir die letzte Ernte und auch alle Utensilien wie das Bohnengitter eingesammelt. Außer Karotten und ein paar kleinen roten Beeten war nicht mehr viel zu holen, aber immerhin hat sich der Wintereinbruch von vor vier Tagen wieder gelegt und wir hatten fast schon milde 8 Grad bei der Arbeit.

Die Rückübergabe unserer Parzelle ist zwar erst Ende November, es darf allerdings bezweifelt werden, ob bis dahin unser Rosenkohl noch etwas wird. Den haben wir wohl doch zu spät eingepflanzt – wird vorgemerkt für nächstes Jahr.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Feld, Foto, München, privat

Halloween

Richtig, Halloween wird in der Nacht auf den 1. November gefeiert – oder eben dann, wenn man zu einer entsprechenden Party eingeladen wird.

Caro hatte sich dieses Jahr etwas mehr Mühe gemacht als ich mit meinem 10-Minuten Zombie-Outfit, aber auch die übrigen Verkleidungen konnten sich sehen lassen.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Freunde, München, Party

Windows 8 zum Anfassen

Das Technik- und Gadget-Blog Gizmodo hat 20 Plätze für ein Windows 8 Event verlost, bei dem man das neue Betriebssystem an teilweise noch nicht erhältlichen Geräten ausprobieren konnte. Und wer hatte Glück und durfte hin? Richtig.

Der Termin war dann recht nett, es gab leckere Häppchen, man konnte an unterschiedlichen Geräten herumspielen und seine Fragen an einen Herrn von Microsoft richten.

Letzterer konnte meine – zugegeben auf App-Entwicklung abzielende – Fragen leider nicht beantworten, trotzdem war es mal interessant, das neue Windows nicht nur in einer virtuellen Maschine mit der Maus, sondern auf einem Touch-Gerät mit dem Finger zu bedienen.

Mein Fazit ist, dass Windows eigentlich nur mit einem entsprechenden Touch-Screen Spaß macht. Ich find’s auch ein wenig schade, dass man ein paar Bedienkonzepte nicht auf den noch vorhandenen Desktop übertragen hat. Mir ist es bspw. passiert, dass ich ein Fenster auf dem alten Desktop durch Wischbewegung nach unten schließen wollte – das funktioniert so aber nur bei der neuen Oberfläche.

In dem Video oben sieht man am Ende auch ein Problem bei normalen Notebooks mit Touch-Screen: der Bildschirm wippt dauernd mit, wenn man auf ihm herumdrückt.

Spaß gemacht hat’s auf jeden Fall.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in interessant, München, Technik

Sommerrodelbahn

Darüber wollte ich ja auch noch schreiben… bei unserem Wochenende in Innsbruck haben wir auch einen Ausflug in das kleine Dörfchen Mieders gemacht, wo es die meiner Meinung nach längste je von Menschenhand gebaute Sommerrodelbahn gibt. Im Video festgehalten ist meine zweite Abfahrt. Sehr faszinierend finde ich auch, wie gut die nachträgliche Verwacklungskorrektur funktioniert hat – an den Rändern des Videos sieht man das sehr gut.

Serlesbahnen, merken, lohnt sich sehr, sollte man unbedingt mal gemacht haben.

Viele Grüße
Fluffi :)

P.S.: Falls es berechtigte Rückfragen bzgl. des Hochkant-Videoformats gibt: ich hatte mein Telefon während der Abfahrt in der Hemdtasche stecken und damit gefilmt.

Geschrieben in Film, privat, Tipp, Urlaub

Es ist mal wieder soweit

Wie schon angekündigt hat sich hier am vergangenen Wochenende etwas getan. Obwohl das alte Blog-Layout gute Dienste geleistet hat – vor allem wenn man berücksichtigt, dass ich zur Zeit selten mehr als einen Beitrag im Monat schreibe – konnte ich es irgendwie nicht mehr sehen. Wenn mich nicht alles täuscht, gab es die letzte größere Änderung vor sechs Jahren und seit damals hat sich nun wirklich viel getan.

So sah es bisher aus.

Vor allem hatte ich in den letzten Jahren immer mehr das Gefühl, wertvollen Platz zu verschwenden. Im Screenshot oben sieht man das gut. Links quetschen sich Twitter-Feed und Essensfotos irgendwie zum Menü dazu, auf der rechten Seite ist gähnende Leere. Das neue Layout ist zwar immer noch dreispaltig, aber der Platz wird besser ausgenutzt – um genau zu sein: es wird immer die volle Bildschirmbreite genutzt.

Um noch mehr Platz einzusparen und um mal sinnvoll CSS-Transitionen einzusetzen, werden beim Mouseover die linke und rechts Spalte breiter. Das war allerdings weniger aufregend als ursprünglich gedacht:
transition: width 1s ease 0.25s;

Durch diese Änderung ist grundsätzlich mehr Platz für größere Bilder vorhanden und auch die Schrift wurde größer. Die bisherigen Bilder werden einfach nur skaliert angezeigt (und dadurch qualitativ ein wenig schlechter). In Zukunft wird’s tatsächlich größere Bilddateien geben.

Bei kleinen Auflösungen wird bei Mouseover die nicht im Fokus liegende Spalte komplett ausgeblendet und um auch mit Smartphones noch Spaß zu haben, passt sich die Seite für diese Auflösungen auch an. Jaja, „responsive Websites“ ist ein doofes Buzzword aber durchaus auch sinnvoll.

An den Farben hat sich nicht viel geändert. Kräftiger sind sie geworden und es sind drei Farbtöne dazu gekommen, ansonsten entsprechen sie den altbekannten Farben.

Insgesamt habe ich mich, das lässt sich ja kaum abstreiten, vom Design des neuen Windows inspirieren lassen. Mit gefallen diese großen Schriften und die deutlichen Unterteilungen im Layout… zumindest für die nächsten sechs Jahre.

Es gibt noch einige Fehler zu beheben, vor allem der Chrome Browser macht mir noch Kummer. Der will nämlich beim Scrollen auf der Startseite nicht die Hintergrundfarbe zum aktuell sichtbaren Beitrag anpassen. Außerdem wollte ich noch die Smileys austauschen und hätte noch ein paar mehr Ideen für CSS-Effekt-Spielereien. Aber jetzt bin ich erst mal gespannt auf Kommentare.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Blog, Design, intern

Wochenende in Innsbruck

Panorama-Ansicht Innsbruck

Das Wochenende haben wir in Innsbruck verbracht und am Samstag bei bestem Wetter eine schöne Wanderung gemacht. Von Praxmar aus ging es erst nach Lüsens und dann hinauf zum Westfalenhaus (2273 m). Das hatte leider geschlossen, aber dafür gibt’s ja Proviant. Der Rückweg ging direkt nach Praxmar, wo wir uns dann mit einem leckeren Essen belohnt haben (insgesamt ist diese Ecke sehr zu empfehlen, da überhaupt nicht touristisch überlaufen).

Am Sonntag haben wir dann noch dem kleinen Städtchen Hall (schöne Altstadt) und der Burg Freundsberg in Schwaz (kostenloses Museum und nette Burgschenke) einen Besuch abgestattet.

Panorama stadtauswärts

Und da am Freitag bei Innsbruck@Night die Geschäfte bis 23:00 Uhr geöffnet hatten und am Samstag die lange Nacht der Museen war, hatten wir auch ein super Abend-Programm.

Schön war’s.
Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, privat, Tipp, Urlaub

Ältere Einträge Neuere Einträge
Nach oben