Ältere Einträge
Neuere Einträge
Das Wetter am Samstag war geradezu prädestiniert für einen Ausflug ins Grüne und so ging es mit der S-Bahn nach Starnberg. Zum Aufwärmen ein kleiner Rundgang zur Kirche St. Josef und den Schlossgarten und dann weiter im gemächlichen Spaziergangsschritt am östlichen Ufer entlang nach Süden.



Im kleinen Örtchen Berg sind wir zum Schlosspark abgebogen und haben uns die Votivkapelle angesehen – erbaut zu Ehren von König Ludwig II., der just an dieser Stelle im See ertrunken ist (oder erschossen wurde, aber das weiß man ja nicht so genau).



Im noch kleineren Örtchen Leoni ließen wir – frisch gestärkt mit einem Fischbrötchen – die Füße ins Wasser hängen und uns von einem netten, aber etwas zu aktiven Hund immer wieder und wieder nassspritzen, da er mit seinem aus dem See gefischten Stöckchen immer genau bei uns ans Ufer schwimmen und sich trockengeschütteln musste.



Von Leoni ging’s dann mit der Fähre wieder zurück nach Starnberg. Ein sehr schöner Ausflug – und wohl eine der letzten Gelegenheiten, noch mal einen richtigen Sommertag zu erwischen.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Foto, interessant, München, privat, Tipp
Na, wo war ich am letzten Wochenende? Kiwis am Baum, Sonne (zumindest oft) und Ferienstimmung? Richtig, zu Hause in der Pfalz.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Essen, Familie, Foto, privat
Kein Zweifel, das Prinzip wurde verstanden…

Nur ob das die richtige Anwendung ist, bleibt fraglich.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Foto, München
Diese zwei Screenshots liegen schon seit Anfang dieses Jahres in irgendwelchen Ordnern herum, da ich irgendwann mal darüber schreiben wollte. Im animierten Bild sieht man das S- und U-Bahnnetz von 2007 und 2008 im direkten Vergleich. Hier hat der Münchner Verkehrsverbund offensichtlich Berge Seen versetzt.

Das dient natürlich nur der Lesbarkeit und die Netzpläne haben eh keinen Anspruch, geographisch korrekt zu sein. Lustig fand ich’s aber schon.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Design, München
Die jährliche Serie „Urlaub in Rumänien“ wurde in der vergangenen Woche um eine dritte Folge erweitert.



Die lange Autofahrt nach Cluj verlief ohne Probleme und war relativ unstressig. Trotzdem haben wir uns in den ersten Tagen vor Ort ausgiebig ausgeruht, entspannt und mit gutem Essen von Caros Oma bekochen lassen.



Bei einem Tagesausflug gegen Ende der Woche ging es in den Norden von Siebenbürgen, erst in das kleine Städtchen Gherla und anschließend zu zwei alten Klosteranlagen. Das war zwar mit einer längeren Autofahrt verbunden, dabei sah man aber viel schöne Landschaft.



Sehr nett war in diesem Jahr auch die kleine Nachbarskatze, die durch das Küchenfenster zu Besuch kam und teilweise sehr dankbar über etwas Essbares war. Insgesamt also wieder eine sehr schöne Woche!
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Familie, Foto, privat, Urlaub
Im deutschen Museum vor ein paar Wochen erzählte ein Mitarbeiter, der lustige Experimente mit Stickstoff durchführte, dass einmal tiefgefrorene Bananen intensiver schmecken würden als normale Bananen. Seit diesem Tag lag bei uns im Tiefkühlfach eine Banane, die heute mit der Eismaschine zu Bananen-Joghurt-Stracciatella-Eis verarbeitet wurde. Das Ergebnis war sehr lecker und sah in den geschenkten Waffeln (danke noch mal an Alena und Andreas) auch nach „echtem“ Eis aus.
Kugelcounter + 5. Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Essen, Foto, privat
Der einzige Vorteil am Regenwetter an diesem Wochenende ist, dass ich so endlich Zeit finde, ein paar Bilder des vergangenen, sonnigen Wochenendes ins Blog zu stellen (Caro war da um einiges schneller).


Am vergangenen Samstag ging’s mit dem Schlauchboot auf die Alz. Das ganze wurde von Kollegen von Caro organisiert. Wir mussten uns nur in München in den Zug setzen, wurden in Mühldorf am Bahnhof abgeholt und hatten am Startpunkt in Truchtlaching sogar die Wahl zwischen mehreren Schlauchbooten.

Die Alz entpuppte sich als optimale Schlauchboot-Umgebung. Das Wasser ist im Vergleich zur Isar angenehm warm (wenn zusätzlich die Sonne scheint), ab und zu gibt’s am Rand immer wieder Seile an Bäumen, mit denen man sich ins Wasser schwingen kann, es finden sich „Inselchen“ zum Grillen und für Kaffee und Kuchen macht man einfach direkt mit dem Boot am Cafe fest. Wir waren sehr begeistert – das muss bei Gelegenheit wiederholt werden.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Foto, Freunde, München, privat, Tipp
Nachdem wir bei der Arbeit in den vergangenen Wochen die Geräuschkulisse einiger Wanddurchbrüche ertragen mussten und in den letzten zwei Tagen der Umzug in die neuen Räumlichkeiten vollzogen wurde, habe ich jetzt sogar eine eigene (freie) Wand in meinem neuen Zimmer, die heute auch gleich „bepostert“ wurde. Hab ein Simpsons-Poster von zu Hause mitgenommen, das schon eine ganze Weile nicht mehr an einer Wand hing…
Zufälligerweise hat heute Jojo über seine Wohnidee für Nerds berichtet und mich dadurch auf die Idee gebracht, das Poster mit einem Spiderschwein zu ergänzen. Eine entsprechende Bastelvorlage war auch schnell gefunden, ausgedruckt und ausgeschnitten. Wunderbar. Hätte jedoch nicht gedacht, dass viele meiner Kollegen entweder beides – Poster und Spiderschwein – nicht sehen oder das Poster entdecken und ihnen dafür das Schwein nicht auffällt.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Arbeit, Foto, privat
Heute haben wir Wochenende und Sonnenwetter genutzt und sind mit den Rädern zum Botanischen Garten gefahren, wo an diesem Wochenende bei der „Rosenschau“ diese nicht nur bestaunt, sondern auch gekauft werden konnten.



Mangels Garten haben wir uns den Kauf eines Rosenstocks verkniffen, dafür aber viel Blühendes und Interessantes im Freiland und den Gewächshäusern angesehen. Starfoto des Tages: eine Libelle bei der Eiablage, die sich in aller Ruhe fotografieren ließ.
Viele Grüße
Fluffi
Geschrieben in Foto, interessant, München, privat
Am Wochenende haben Frau Bü und Don mal nachgeschaut, wie es mir so in München geht. Und sie waren beruhigt: es geht mir super.



Das Zubereiten von Fleisch und Gemüse auf dem Balkon-eigenen Grill beherrschte ich in Perfektion, die Zahl im Kugelcounter kommt natürlich tatsächlich hin, wie ich selbst nach massiven Grillfleischverzehr durch zuschlagen beweisen konnte (das Eis ist da aber auch lecker…), der Biergarten hat neben lecker Bier auch viele andere leckere Sachen, auf der neuen Couch konnten Don und Frau Bü super schlafen, das Wetter ist in München meistens zu empfehlen und auch das deutsche Museum konnten die beiden endlich mal besuchen. Allerdings nicht ganz, dafür hat die Zeit nicht gereicht. Schließlich mussten wir ja noch Pizza essen. Und was für eine! Wow, war die lecker! Geräucherter Speck und Zwiebeln. Ein Traum!
Viele Grüße
Fluffi
PS. Wer sich fragt, warum ich hier den identischen Text schreibe, den Don auch schon geschrieben hat: ich wollte gar nicht erst probieren, etwas anderes zu schreiben. Wie soll das auch klappen, wenn wir genau das gleiche gemacht haben? Wieso jedoch Mr. Nabaztag die Nachricht nicht vorgelesen hat, ist mir ein Rätsel, der war online…
Geschrieben in Essen, Foto, Freunde, Kunst, München, privat, Ulm, wohnen
Ältere Einträge
Neuere Einträge