Ältere Einträge Neuere Einträge

Preisfrage

Ich bin gestern um 23.00 Uhr eingeschlafen und heute Nacht aufgewacht. Beim Blick auf die Funkuhr stand dort 2.34 Uhr. Wie lange habe ich bis dahin geschlafen? Die Frage hat mich sicher 10 Minuten lang wach gehalten.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in privat

Was wurde eigentlich aus meinem Schnitzel?

Leider vergesse ich manche Sachen zu schnell, so z.B. die Sache mit dem Schnitzelfoto. Manch einem hab ich davon erzählt, jetzt schreibe ich hier noch mal ausführlich davon, weil mir gerade beim Ausmisten des E-Mailpostfaches die Mails unter den Zeiger gekommen sind.

Vor über zwei Monaten habe ich diese unerwartete Mail mit dem Betreff „Anfrage“ bekommen:

Hallo Herr Zipp,

ich bin Online-Redakteurin bei www.tivi.de, dem Internet-Auftritt des ZDF-Kinderprogramms und auf der Suche nach einem leckeren Schnitzel_mit_Pommes_Bild! Da das ZDF-Archiv keine leckeren Exemplare bietet und die Kantine die nächsten Tage kein Schnitzel auf der Speisekarte hat, bin ich auf das schöne Foto auf Ihren Seiten gestoßen.

Deshalb meine Frage: Dürfen wir das Foto in einem Bericht über unseren neuen Moderator verwenden? Schnipo ist sein Lieblingsessen!
Wir geben das Bild selbstverständlich nicht an Dritte weiter. Über Ihr Einverständnis würde ich mich sehr freuen!

Viele Dank und viele Grüße
Frau S.

Schnitzel vom Schatten in UlmGemeint war dieses Schnitzelfoto rechts, das Gegenstand meines dritten Blogeintrags war und mit dem ich zu dieser Zeit bei der Google Bildersuche erstaunlich weit vorne lag (das hat sich inzwischen geändert, anscheinend fotografieren zu viele Leute ihre Schnitzel anstatt sie zu essen, schlimm). Mein Einverständnis habe ich gerne gegeben, das war endlich mal wieder etwas, worüber man bloggen könnte. Und es kam auch prompt eine Mail zurück.

Herzlichen Dank!
Ich schicke Ihnen den Link, sobald die Seite heiß ist (ca. 08.09.).
Mit der Qualität komme ich zurecht.
Viele Grüße aus Mainz
Frau S.

Wunderbar, sogar eine Mailbenachrichtigung gibt es. Demnach hab ich mir die ganze Sache nicht weiter gemerkt sondern „intern abgehakt“. Dummerweise kam natürlich keine Mail von Frau S. und ich hab nicht mehr an die ganze Sache gedacht, bis eben, als ich die Mail entdeckt habe. Leider ist auf der tivi-Homepage weit und breit keine Spur mehr von meinem Schnitzel.

War es vielleicht doch nie dort? Oder nur kurz? Oder war das ganze vielleicht eine Falle, damit ich jetzt zum ersten mal auf eine durch GEZ-Gebühren bezahlte Internetseite gehen musste? Sollen so vielleicht die unverschämten PC-Gebühren gerechtfertig werden („sie nutzen doch unser Angebot“)? Fragen über Fragen.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Blog, Essen, Foto, intern, Link, Mail

Warmes Wetter und Waschtag

Wow, 23 Grad sind es hier im Schatten und knallblauer Himmel. Musste natürlich mit der Hauptstadt des Nebelreiches vergleichen und siehe da, dort sind es laut Wetterbericht nur 20 Grad und Wolken (man darf mir bitte in den Kommentaren widersprechen). Da hat sich der Umzug also gelohnt :)

Wetter und Vorhang

Warmes Wetter = Waschtag, denn im Trockenkeller dauert das länger und es ist nicht so viel Platz. Somit hängen momentan auf dem Balkon drei Ladungen Wäsche und die Gelegenheit ist gut, nicht nur ein Foto davon, sondern auch – wie versprochen – von den neuen Vorhängen zu schießen. Eigentlich müsste es eher „von dem neuen Vorhang“ heißen, denn obwohl man ihn über die gesamte Wohnzimmerwand (und natürlich auch die Tür dazwischen) ziehen kann, ist das ganze nur ein Stück. Sehr praktisch. Wird auch täglich benutzt. Und netterweise hallt es im Wohnzimmer nicht mehr, wenn man spricht.

Viele Grüße
Fluffi

Geschrieben in Foto, München, privat, Ulm, wohnen

Fahrradwege

Fahrradweg in MunchenEs gibt doch tatsächlich Leute, die sagen, in München könne man nicht gut mit dem Fahrrad fahren. So ein Quatsch, so viele Fahrradwege wie hier hab ich selten in einer Stadt gesehen. Kann natürlich auch sein, dass sich die Aussage auf die Geschwindigkeitsbeschränkung auf manchen Fahrradwegen bezog… das hab ich nicht nachgefragt.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in München

Verdammt dumm

Im Gegensatz zu den schlauen Krähen habe ich gestern auf dem Weg zum Baumarkt eine dumme Taube gesehen. Eigentlich schien sie mir am Anfang auch schlau zu sein, bzw. auf jeden Fall mutig. Denn sie hatte ihr Nest in der Deckenverkleidung des Bahnsteigs und ließ sich weder von einfahrenden S-Bahnen noch von wartenden Leuten davon abhalten, Nistmaterial herbeizuschaffen und nach oben zu transportieren und dabei haarscharf über meinen Kopf zu fliegen (hätte ich da mal die Hand nach oben gestreckt…). Ich glaube sogar, dabei oben unter der Verkleidung jedes mal ihre Jungen schon piepen gehört zu haben – anscheinend wurde das Nest nur ausgebessert.

dumme Taube

Erst auf den zweiten Blick hab ich dann aber gesehen, dass ich mir an ihrer Stelle einen anderen Ort gesucht hätte. Denn genau gegenüberliegend zu ihrem Nest (sie ist in dem Loch immer nach links verschwunden) hing eine Kralle einer toten Taube aus dem Zwischenraum der Metallpaneelen heraus, die sich augenscheinlich dort verfangen hat und dann eingegangen ist. Das muss man als Taube doch sehen oder zumindest riechen, oder nicht? Wie sollen denn da jemals die kleinen Tauben mit ihren dünneren Krallen rauskommen?

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Foto, München

Ungewollte Werbeanrufe

Ich lieg halb auf dem Boden vor lauter Lachen. Es gibt zwar viele Varianten, unerwünschte Werbefuzzis am Telefon abzuwimmeln, aber die in diesem Tonbandmitschnitt vorgeführte ist wirklich sehr gelungen. Da macht sich der Angerufene doch schnell mal zum Officer, gibt vor, dass die Person unter dem Anschluss gerade ermordet wurde und verdächtigt den Werbeanrufer, darin verwickelt zu sein – reine Formalität.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Film, Link, Tipp

Verdammt clever

KraeheSeit langem hab ich hier mal wieder einen Link zu einem Video bei Google. Sehr erstaunlich, wie städtisch lebende Krähen ihre Technik zum Nüsse knacken verfeinern.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Film, interessant, Link, Tipp

1 & Langsam

Ich war ja immer der Meinung, dass 1&1 beim Hosting „Apothekerpreise“ hat, dafür aber auch die Leistung stimmt – zumindest hatte ich bislang meine Provider-Entscheidung nicht bereut (auch wenn ich heute wohl anders entscheiden würde als vor knapp sieben Jahren). Momentan fällt mir eines aber auf: meine Seite wird immer langsamer. Vor allem das Blog hier braucht z.T. fast zwei Minuten, bis das Speichern eines Beitrags vollends abgeschlossen ist. Normal kann das ja echt nicht sein, die paar Datenbankzugriffe (was anderes wird da ja kaum gemacht) sollten eigentlich schneller laufen. Auch die Tatsache, dass sie einem anderen Blog wegen zu vielen Datenbankzugriffen ebendiese gesperrt haben, lässt bei mir den Verdacht aufkommen, das die Datenbankserver beim Shared Hosting irgendwie Müll sind. Nur so ein Gedanke.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Blog, Computer, intern

Eis satt

Eis sattHatte ich eigentlich schon erwähnt, dass wir hier in München die beste Eisdiele fast vor der Haustüre haben? Die Familienportion, bestehend aus 16 Kugeln zum Preis von 14, kommt in einer Polystyrol-Box mit Ausmaßen einer üblichen Kuchenkastenform frisch und kalt nach Hause und die Eissorten schmecken unverschämt lecker (ich: „Pistazie schmeckt komisch“ – Caro: „das schmeckt nach Pistazie!“). Hoffentlich machen die im Winter nicht Urlaub.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Essen, München, privat, Tipp

Münchner Museumsnacht und Besuch

Dieses Wochenende kamen Caros Eltern zum ersten Mal zu uns in die neue Wohnung zu Besuch. Einerseits, um uns bei unseren Vorhangproblem zu helfen (vielen Dank noch mal! – Fotos folgen). Andererseits, um mit uns zusammen die lange Nacht der Münchner Museen zu besuchen. Die fand dieses Jahr schon zum achten mal statt, allerdings das erste mal mit uns. Von den zahlreichen Museen haben wir allerdings nur zwei „geschafft“. Nach der Pinakothek der Moderne folgte die Neue Pinakothek und dann waren wir schon so müde (der berüchtigte einschläfernde Museumsschritt), dass wir nicht noch in einer knappen Stunde (die uns bis zur letzten S-Bahn blieb) durch eine weitere Ausstellung rennen wollten.

Munchen Lange Nacht der Museen

Ich wollte an dieser Stelle eigentlich viele tolle Fotos zeigen, vor allem aus der Pinakothek der Moderne. Aber da ich nicht in der Urheberrechtsfalle landen will, bleiben mir die Eintrittskarte und ich vor einer Nicht-Kunst-Wand. Aber es hindert mich ja niemand daran, ein paar tolle Sachen zu beschreiben.

Zum einen hab ich mein Traumauto gefunden. Das muss was heißen, denn wenn Sebastian (der grad bei BMW in München ist) mir sagt, mit welchen seltsamen BMW-Typen er wann gefahren ist, dann antworte ich ihm immer nur „Auto“. Für mich ist das sowas von gleich, ob das ein 7er, ein X3 oder ein M5 war (musste die Bezeichnungen grad extra auf der BMW-Seite nachlesen). Aber eines der Autos in der Pinakothek der Moderne fiel mir sofort ins Auge, ein „Steyr 55 Baby“ von 1938, von dem es Bilder bei Google gibt. Warum konnten die damals so coole Autos bauen und heute nicht mehr? Wobei es von der Seite fast noch besser aussieht als von schräg vorne, wie auf den Bildern zu sehen. Wow!

Radio SK-Reihe Max BraunVon einem anderen Objekt habe ich sogar ein Foto, das urheberrechtlich unbedenklich ist. Das Radio hab ich sofort erkannt, steht es doch bei meinem Papa in der Küche und ist täglich in Betrieb. Ein „Kleinempfänger SK-Reihe“ Baujahr 1955 von Braun. Wer Spaß an solchen alten Designstücken hat, sollte sich die Sachen unbedingt mal selbst ansehen. Auch die Grafik- und Kunstsammlung in der Pinakothek der Moderne ist beeindruckend.

Die Neue Pinakothek lohnt sich aber auch, keine Frage. Allerdings muss ich zugeben, dass einige der Bilder aufgrund meiner fortgeschrittenen „Museumskrankheit“ (hab gerade bei Caro gelesen, dass sie das so genannt hat) nicht mehr meine volle Aufmerksamkeit geschenkt bekamen. Trotz der geringen „Museen-Quote“ von knapp 0.01 hat sich die Nacht wirklich gelohnt und ist – für kommendes Jahr – zu empfehlen.

Viele Grüße
Fluffi :)

Geschrieben in Design, Familie, interessant, Kunst, München, privat

Ältere Einträge Neuere Einträge
Nach oben